Wissen Sie, meine Herrschaften, wenn Sie erst mal so alt geworden sind wie ich, dann wissen sie auch, warum.
Wissen Sie, meine Herrschaften, wenn Sie erst mal so alt geworden sind wie ich, dann wissen sie auch, warum.
Über mich
ich bin huflaikhan. ich bin es und ich werde es sein. zettel heften sich ans netz. der tag kommt und der hund kommt.
es ist alles nur ein weniges.
Ort
Kleinmachnow
Internetadresse
http://www.hufner.de
Gute Links gibt es viele. Aber ein paar sind besonders gut:
Alle Rechte vorbehalten, sofern nicht anders vermerkt: Martin Hufner 1999 ff.
Kommentare
Ach... ...Gott?
Ach...
...Gott?
und was war zuerst da: henne
und was war zuerst da: henne oder ei?
Ojemine. Da denkt man sich
Ojemine. Da denkt man sich nichts und dann das. Gott, Henne und Ei.
Ich denke mal, es ist alles eine Frage des Standpunkts, vielleicht aber auch etwas anderes.
Morgens ist es jedenfalls dunkel und abends auch.
Ja, und die Sonne geht im
Ja, und die Sonne geht im Osten auf ... ;-) Herr Hufner, da seh`n se mal wieder, welche ungeahnte Kraft das Wort entwickeln kann ;-)
Ich meinte nur, wer meint zu
Ich meinte nur, wer meint zu wissen, warum er alt (wobei „alt“ ja nun auch wieder ein relativ relativer Begriff zu sein scheint, nicht wahr?) geworden sei, müsse, vom Standpunkt des Mediziners aus gesehen, so etwas wie „Gott“ sein?
...oder Humangenetiker.
Von Vogelgrippe, Henne und Eiern war hier nie die Rede.
Gott bewahre!
Nun, vom Standpunkt des
Nun, vom Standpunkt des Nicht-Mediziners aus gesehen ist das was anderes. Der stellt sich die Frage vom Standpunkt des skeptischen Philosophen eher so, dass er fragt, warum ist es so und nicht vielmehr anders oder nicht.
Es muss ja nicht immer gleich um Leben und Tod gehen. In den meisten Dingen des Daseins hat weder der Mediziner noch Gott etwas zu suchen oder wirken.
Manche Fragen kann man eben dadurch höher hängen, dass man sie tiefer hängt.
Guten Abend.
Okay, dann halte ich jetzt
Okay, dann halte ich jetzt die Luft an:
*chhhhmmpf*