die Verrohung der Menschen allzuweit fortgeschritten, als daß Argumente der Vernunft noch helfen könnten. [Peter Weiss, Notizbücher 1971-1980, Ffm 1982, S. 764]
Peter Weiss wäre heute 90 Jahre alt geworden. Jetzt gibt es das Kopenhagener Journal.
die Verrohung der Menschen allzuweit fortgeschritten, als daß Argumente der Vernunft noch helfen könnten. [Peter Weiss, Notizbücher 1971-1980, Ffm 1982, S. 764]
Peter Weiss wäre heute 90 Jahre alt geworden. Jetzt gibt es das Kopenhagener Journal.
Über mich
ich bin huflaikhan. ich bin es und ich werde es sein. zettel heften sich ans netz. der tag kommt und der hund kommt.
es ist alles nur ein weniges.
Ort
Kleinmachnow
Internetadresse
http://www.hufner.de
Gute Links gibt es viele. Aber ein paar sind besonders gut:
Alle Rechte vorbehalten, sofern nicht anders vermerkt: Martin Hufner 1999 ff.
Kommentare
Eine der größten
Eine der größten Leseanstrengungen meiner Jugend: „Die Ästhetik des Widerstands“.
Ob ich es noch mal lesen soll?
(Mein richtiger Name passt da unten nicht rein)
Nene, es reicht, wenn ichs
Nene, es reicht, wenn ichs nicht gelesen habe.
(Und hier passt so manches nicht - und sei es rein.)
ich habs versucht. gleich
ich habs versucht. gleich zwei mal, aber es nicht über seite 200 gepackt...
Die Ästhetik des
Die Ästhetik des Widerstands ist einfach billiger Tand ... ganz schlechte Widerstandromantik. Keinesfalls lesen, sag ich.
Hab ich gar nicht so in
Hab ich gar nicht so in Erinnerung. Naja, ich war jung damals. Ob man dem Buster trauen kann? Eigentlich trau' ich niemandem...
Mir trauen? Also ich bitt
Mir trauen? Also ich bitt dich, sowas sollte Du gar nicht anfangen ...