rbb kulturradio - Wird der Kulturauftrag noch erfüllt? – Streitgespräch

Donnerstag, 22. Juni 2006, 19.30 Uhr,
Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin,
Krönungskutschen-Saal,
Neuer Marstall – Schloßplatz 7, 10178 Berlin (Mitte)

Mit dabei:
• Gerhart R. Baum, Rechtsanwalt, Bundesminister a.D.
• Prof. Dr. Hans Bäßler, Vizepräsident des Deutschen Musikrates
• Prof. Manfred Trojahn, Präsident des Deutschen Komponistenverbandes
• Prof. Dr. Dietrich Steinbeck, Hochschullehrer i.R., Musikjournalist
• Dr. Holger Eichhorn, Musicalische Compagney Berlin
• Dr. Gisela Nauck, Musikwissenschaftlerin, Herausgeberin der Zeitschrift „Positionen“
• Rainer Braun, freier Autor – Moderation

Vertreter des RBB werden wohl nicht öffentlich dabei sein. Aber keine Angst, es wird hoffentlich keine akademische Geschichte werden, auch wenn es da nur so von Professoren hagelt. Ich selbst werde mich wohl, vornehm zurückhaltend, ins Publikum mischen.

Danach soll es wohl zur Gründung der Berliner Sektion des Ganzen Werks kommen. Ich muss sagen, die Sache ist recht erstaunlich in ihrer Dynamik. Mittlerweile schlägt diese Bürgerinitiative einigermaßen hohe Wellen, also für diese Branche geradezu enorme Wellen. Kunstinteressierte gelten ja als außerordentlich verbindungsresistent und überindividuell. Die Berliner Initiative wird übrigens auch von Fischer-Dieskau unterstützt. Außerdem mein neuer Freund Gerald Mertens von der DOV, sowie Antje Vollmer und der Dirigent Eberhard Kloke und Adrienne Goehler oder Elmar Weingarten.

Allerdings auch Thomas Quasthoff, den ich im Zusammenhang mit dem NDR zumindest auch schon mal mit der anderen Seite in Verbindung bringen konnte. Siehe hier.