Über mich
ich bin huflaikhan. ich bin es und ich werde es sein. zettel heften sich ans netz. der tag kommt und der hund kommt.
es ist alles nur ein weniges.
Ort
Kleinmachnow
Internetadresse
http://www.hufner.de
Gute Links gibt es viele. Aber ein paar sind besonders gut:
Alle Rechte vorbehalten, sofern nicht anders vermerkt: Martin Hufner 1999 ff.
Kommentare
Ich denke auch: Nein.
Ich denke auch: Nein.
Energie lässt sich, unter anderem, durch Reibung erzeugen. Und das hier sieht stark nach ein paar Quadratzentimetern Haushaltsreibe aus.
Ein wenig irritieren allerdings die Lichtreflexe in dem, was dann die Löcher in der Reibe wären...
Lieber Postmeister, nein,
Lieber Postmeister, nein, das ist nicht eine Reibe. Im Haushalt befindet sich der Gegenstand trotzdem und in gewisser Weise hat er auch mit Reibung zu tun, aber nicht primär, eher tertiär. Die Lichtreflexe stammen vom Blitz.
Das is' ne
Das is' ne Waschmaschinentrommel. Ganz klar. War einfach.
Herr Semmel, Sie sind ein
Herr Semmel, Sie sind ein alter Praktiker.
Und da auch ich eine alte Praktikerin bin, werde ich das hier Gelernte gleich mal umsetzen und fortan meine Waschmaschine mittel Käsereibe-Energie betreiben, jawoll!
Kiiiinder!
An den Gouda!
Die Buntwäsche steht an!
((((Ähm, pssst,
((((Ähm, pssst, Hufilein?
Spendierst Du mir bitte noch ein „s“ für das „mittel“? Dankeschön!:-) )))
Das hat mit Praktiker nix zu
Das hat mit Praktiker nix zu tun. Wenn es mir arg zu wohl wird, setzt mich mein Dwarf in unsere Waschmaschine rein und ich muss ne Runde Intervallschleudern fahren. Um mein Mütchen abzukühlen. Desdewesche kenn ich den Anblick so gut.
Mit oder ohne Weichspüler?
Mit oder ohne Weichspüler?
Semmel, du bist a Hund.
Semmel, du bist a Hund. Genauso ist es. Und Pepa, (psst! wo in mittel soll dös „s“ denn rein? smittel msittel, misttel, mitstel, mittsel, mittesl oder mittels?)
Zum Thema Reibung doch ein Wort noch: Als alter Hobbythek-Waschmittel-Experte, als es das noch gab, lernte ich, dass zum Waschen folgendes gehört: Wasser, mechanische Bewegung, Zeit und Saubermachzeugs (früher gerne auch Holz- und/oder Pottasche) gehört.
Ich erinnere da nur an die Erfindung, die man heute für ein Musikinstrument hält, das Waschbrett (nicht zu verwechseln mit einem Sixpack).
Soviel nur dazu.
Aber
Aber Hufi!
*koppschüttel*
„Msittel“ selbstverständlich!
Aba wo ick nu schonma hier bin:
Ick hätt da denn ooch gleichma noch gern 'ne Frage habn tun, wa:
Kricht man jetze so vom Intervallschleudern, also ick meene, kricht ma da son Waschbrettbauch, oda nich?
Wenn ich bitte mal
Wenn ich bitte mal moderieren darf: Das ist eine Frache an Herrn Semmel, schätze ich. Herr Semmel, Ihre Antwort bittschööön?
Nein, man kriegt blaue
Nein, man kriegt blaue Flecke und taube Ohren.
Na immer noch besser als
Na immer noch besser als blaue Ohren und...
(...okay, das war jetzt ein Sparwitz.)