Bald geht es wieder taktlos zur Sache zum Thema SchlagWerkMensch. Ist natürlich schön gemacht mit moderne Notation.tagesSchau HeuTe FusSbaLl.
Zum Thema steht da:
Das erste Musikinstrument bestand vermutlich aus hohlem Baumstamm und kräftigem Ast. Solche archaischen Rudimente entwickelten sich zu einer hoch-komplexen, vielfarbigen Instrumenten-Familie. Mal gibt sieden Takt an, mal klingt sie autark – und meist wirkt sie zutiefst emotional. Schamanentrommel, Marschmusik, Verhaltens-Korrektur, Selbst-Befreiung? Parameter, zwischen denen sich zeitgenössische „Drummerinnen“ und „Drummer“ bewegen. Bei taktlos Ausgabe 124 gehen diesem Spannungsfeld auf den Grund: Zoro Babel, Robyn Schulkowsky und Nadim Helow von der Blue Man Group. Am 6. 7. um 20.05 Uhr live auf Bayern 2 – und weltweit als Stream im Internet. Live-Musik liefert ein preisgekröntes Jugend-musiziert-Schlagzeug-Ensemble.
Das sind gewiss nicht die schlechtesten Gäste. Also Einschalten am kommenden Sonntag, eine Woche nach dem EM-Titel.
Taxonomy upgrade extras: