On This Day - January 25th

Die neueste Abmahnwache

Die aktuellen Tricks der Content-Industrie. Wenn es schon mit dem Leistungsschutzrecht nicht so richtig voran geht, dann müssen halt erst einmal andere dran glauben. Abmahnungen für Pressespiegel bei Künstlern.  [node:read-more:link]

Neue Krankheit entdeckt

Ich hatte es schon auf Facebook kundgetan. Es gibt eine neue Erkrankung, bzw. eine alte, deren Krankheitsbild aber bislang nicht spezifiziert wurde:

Haushalzheimer

vergessen, den Haushalt in Schuss zu halten. Türme von Krempel, Stapel von Restpapier, unabgeräumte Tische, vergessene Wäsche in der Waschmaschine, uneingeworfene Briefe …

Es gibt kaum jemanden, der nicht darunter leiden würde. Und bestimmte Leute, die dagegen immun sind, sind einem auch nicht ganz geheuer. (Der General …, die Rama-Familie).

  [node:read-more:link]

Vergessen oder vorbereitet. Foto: Hufner
Vergessen oder vorbereitet. Foto: Hufner

Recht und Kunst II

Ein schwarzes Quadrat vor grauem Hintergrund. Hufner
Ein schwarzes Quadrat vor grauem Hintergrund. Hufner

Ich glaube, es gilt ein grundlegendes Missverständnis aufzulösen. Recht und Kunst kommen nicht zur Deckung. Gerade vorausschreitende Kunst ist häufig nicht mit Mitteln des Rechts zu fassen. Offenbar sind ja Kunstgegenstände wie das "Schwarze Quadrat" von Malewitsch oder Fountain von Marcel Duchamp nicht durch das Urheberrecht als Werke geschützt, so wenig wie John Cages 4'33". Aber, dass es sich um Gegenstände der Kunst handelt, die auch kommunikativen Einfluss hatten, also kunstgeschichtliche Relevanz haben, dürfte allgemein außer Zweifel stehen.

Punkt I – Kunst läuft dem Recht davon

Aber fällt damit nicht am einen Ende das Urheberrecht aus seiner Funktion. Das Recht schützt eben Urheber, aber der Schutzgegenstand, das Werk, ist mit den Mitteln der Sprache gefasst, damit es im Rechtssystem seinen Ort finden kann. Es wäre ja auch dumm, wenn das Recht nicht diskursiv wäre oder es jedes Mal neu erfunden werden müsste.

01

Fluchtweg.

  • Systemirrelevanz. Der Tanz um die siebte Verschleierung der Welt.
Fluchtweg. Hufner
Fluchtweg. Hufner

unveröffentlicht

02 - Verminderte Politikfähigkeit

Beatrix von S.

Die Politiker von der CSU sind ziemlich ärgerlich und reden mehr als sie denken. Die Politikerinnen von der AfD sind dagegen einfach nur verblendet. Sie reden wirr und dürften es an einem Rückkanal für ihre Einlassungen vermissen lassen. Man fragt sich, wer hat daran Schuld, wie kann man man nur den eigenen Lügengeschichten so glauben. Es kann ja nur psychologische Ursachen haben, verminderte Politikfähigkeit ist zu attestieren.

Verminderte Politikfähigkeit führt aber zu erhöhter Schuldfähigkeit. [node:read-more:link]

Politikunfähigkeit. Hufner
Politikunfähigkeit. Hufner
Subscribe to On This Day RSS Feed