On This Day - March 25th

Kirchen-Un-Musik

Diözese gegen nicht-christliche Musik

Das Bistum Augsburg hat den Auftritt von islamischen, buddhistischen und hinduistischen Ensembles in katholischen Kirchen beim Festival „Musica sacra“ in Marktoberdorf verboten. Die Anweisung an den Pfarrer sei theologisch begründet, teilte die Pressestelle des Ordinariats mit. Bei dem Festival gehe es nicht nur um Musik, sondern auch um religiöse Inhalte. Bislang durften bei dem seit 1992 im zweijährigen Turnus stattfindenden Festival Ensembles aller anderer Religionen in den Kirchen spielen. Der nächste Termin ist 2006. Quelle: BR-Online

Kultur-Manager = Kulturabwickler

Für die Fusion seiner Orchester hat sich der SWR ja einen Mann geholt, der das machen soll. Der hat seine Arbeit mit Henze, mit Mölich-Zebhauser, dem Konzerthaus Essen und anderen Institutionen absolviert. Der darf die Fusion durchführen. Er wusste das auch. Vielleicht macht er es nicht gern, aber er wird es machen, der Johannes Bultmann. [node:read-more:link]

Orchesterzukunft-Geblubber. Grafik: SWR
Orchesterzukunft-Geblubber. Grafik: SWR

Kultur und Verwaltung – Nach Adorno

„Je mehr für die Kultur geschieht, desto schlechter für sie, formulierte Eduard Steuermann. Diese Paradoxie wäre zu entfalten: daß sie Schaden nehme, wenn sie geplant und verwaltet wird; daß aber, wenn sie sich selbst überlassen bleibt, alles Kulturelle nicht nur die Möglichkeit der Wirkung, sondern die Existenz zu verlieren droht.“1

Selfie als Steuermann. Foto: Hufner
Selfie als Steuermann. Foto: Hufner

Militärische Ehre – Pustekuchen

Zeichen unserer verdorbenen Zeit. Überall auf der Welt werden irgendwelche Leute mit militärischen Ehren empfangen. Nicht mit einer Umarmung, mit einem Handschlag, mit einem Bruder- oder Schwesterkuss. [node:read-more:link]

Blasmusik. Foto: Hufner
Blasmusik. Foto: Hufner
Subscribe to On This Day RSS Feed