Zettelkasten

Im Zettelkasten finden sich eher kürzere Beiträge, durchaus nicht unwichtige, aber eher nicht allzu diskursive.

Langsamer Abstieg

Seit irgendwann 2010 zählt Piwik hier ein bisschen mit. Das langsame Sterben des Blogs hier lässt sich prima zeigen. Jetzt muss der Weg aber langsam umgekehrt werden. 

So ein bisschen Selbstreferenz gehört zum Bloggen ja dazu.  [node:read-more:link]

Das Ende kommt. Später ...
Das Ende kommt. Später ...

Sündenfall Studentenleben

Gerade macht mich Max Nyffeler auf einen Text über Adorno in der Zeit aufmerksam. Dort werden hochkomplizierte Vorgänge aus der Vita Adornos nacherzählt. Von Urlauben in Italien, die der Papa finanzierte über amouröse Dinge zwischen Schleppern und Abgeschleppten. Der Mann, der Ragtime spielte, wo immer ein Klavier sich aufdeckeln ließ und ansonsten aber nicht gedruckt wurde. [node:read-more:link]

Auto, Brücke, Radler. Foto: Hufner
Auto, Brücke, Radler. Foto: Hufner

Weißer Rasen

Was man wohl wahrnimmt, ist die Differenz. Dinge unterscheiden sich aber immer, mithin nimmt man alles wahr. Man nimmt nur das nicht wahr, was man nicht unterscheiden kann. An einer weißen Wand, das Weiße im Detail. Im Orchesterklang die Harfe, die Violine am dritten Pult. 

Aber die Weiße und die Musik wären nicht so, würden sie das Ununterscheidbare nicht zeigen.  [node:read-more:link]

Hörsaal im Museum. Foto: Hufner
Hörsaal im Museum. Foto: Hufner

Preisverfallen - Stalin-Orden für die Musikräte

Sie sind dem Preis verfallen. Das Bundesjazzorchester erhält den ECHO Jazz, Jugend musiziert erhielt den ECHO Klassik. Auf beiden Websites prangt jetzt ein hübsches (?) Logo mit dem Titel: Deutscher Musikpreis. Deutscher Musikpreis, das klingt aus den Ohren der Musikindustrie etwas anders, eher nach Stalin-Orden.  [node:read-more:link]

Gemeinsame Sache: Dieter Gorny und Hans Bäßler. Foto: Hufner
Gemeinsame Sache: Dieter Gorny und Hans Bäßler. Foto: Hufner

Zitieren und Zitate (Zitieren ist schön, kostet aber viel Geld) [Update]

Karan hat auf Facebook auf Vorgänge des Abmahnungwesens wegen Zitierens von Karl-Valentin-Texten hingewiesen. Die Abmahnenden meinen, die Grenzen dessen, was ein Zitat ist, seien eng. Wenn man also einfach sagt, dass Karl Valentin einmal sagte: "Die Welt ist schön", dann ist da ein Ausspruch, der als Zitat eingeführt gehört oder als Belegstelle dienen muss, [node:read-more:link]

Königsweg zum Zitat. Brandenburger Tiefland. Foto: Hufner
Königsweg zum Zitat. Brandenburger Tiefland. Foto: Hufner

Kontinuität - Jazz echot es zzaJ

Jetzt heißt es: Nicht nachlassen, Hufi. Das Blog muss verzettelt werden. Es wär da auch was zu erzählen, zum Beispiel über den Echo Jazz, der gestern in Dreden über die Bühne gegangen ist. 1000 Preisträger - gefühlt. Für eben so was wie Aufnahmen. Ausnahmen? 

Musikindustrie soll ruhig machen. Mich wundert nur die neue Liebe des Jazzverbandes UDJ [Union Deutscher Jazzmusiker] zu dieser Veranstaltung.  [node:read-more:link]

Orbit machen Jazz, noch mit weniger Echo. Foto: Hufner
Orbit machen Jazz, noch mit weniger Echo. Foto: Hufner

Services – Ego

Seit dem miesen Karma, das einmal der Photosharer Flickr auf sich zog, weil dessen Vaterfirma Yahoo einen wenig guten Umgang mit Daten verfolgter Menschen pflegte, bin ich auf der Suche nach einer neuen Heimat für Fotos gewesen. Zoooomr (unlöschbar, aber ohne Fotos), Ipernity (gelöscht), 500px (noch nicht gelöscht), Picasa (dümpelt) und ich weiß nicht was noch waren die Adressen, unter denen Fotos abgelegt wurden. [node:read-more:link]

Nebel über der Lieblingswiese. Foto: Hufner
Nebel über der Lieblingswiese. Foto: Hufner

Kunst und Mensch (Bildkritik)

Brummbrummbrumm. Der Jazz geht um. Ich habe lange nachdenken müssen, bis mir der tiefgreifendere Sinn dieses Bühnenaufbaus aufgefallen ist. Es handelt sich um eine aufgeklärte Veranstaltung. Als Besucher wird man nicht bevormundet, welche Bühnen man sein Augenmerk schenken möchte. Links die stillgestellte Variante, die gezähmte Vision einer Welt der Mobilität, der Freiheit schlechthin: Das Auto. Der Gott unserer Eltern, vielleicht sogar unser eigener. [node:read-more:link]

Jazz- oder Auto-Festival. Foto: Quelle neue musikzeitung (Spahrbier)
Jazz- oder Auto-Festival. Foto: Quelle neue musikzeitung (Spahrbier)

Seiten

Subscribe to Zettelkasten