Wer aber einzig ist, wessen Form mit ihm vergeht, der allein stirbt sozusagen definitiv: in der Tiefe der Individualität als solcher ist das Verhängnis des Todes verankert. [Georg Simmel: Vom Tode in der Kunst] [node:read-more:link]
Kultur ist: zu wagen. Lesen zu wagen, zu wagen, an eine eigne Ansicht zu glauben, sich zu äußern wagen –[fn][Peter Weiss: Die Notizbücher, S. 12054 http://www.digitale-bibliothek.de/band149.htm ][/fn]Es ist manchmal schon sehr komisch, so "alte" Texte wieder zu lesen, wenn man gerade im digitalen Archiv nach Goya war. Es ist ja keine 50 Jahre her, dass dies in einem Notizbuch stand. Kultur ist ... [node:read-more:link]
Ausbeuter-Gesellschaften neigen immer zum Bau- Wahn. Die Ägypter, die Khmer, die Azteken, unsre modernen Bankstädte: das Kapital fließt in die Prunkbauten (von Parkhäusern bis zu Versicherungsanstalten.) [fn][Peter Weiss: Die Notizbücher, S. 12035 http://www.digitale-bibliothek.de/band149.htm ][/fn] [node:read-more:link]
»In Anbetracht der Tatsache, dass ich seit mehr als drei Wochen Beratungs- und Anmeldegespräche für die 5. und die neuen 7.Klassen täglich von 8:00 bis 14:30 Uhr durchführe, momentan quasi zwei Schulen leite und auch noch meine eigene Stellvertreterin bin, …« [node:read-more:link]