Zettelkasten

Im Zettelkasten finden sich eher kürzere Beiträge, durchaus nicht unwichtige, aber eher nicht allzu diskursive.

Die Jugend wird akzeleriert - dabei werden sie zu den Dummen

Erst haben sie viel zu viel zu tun und ächzen unter der Arbeit, dann haben sie nichts zu tun und ächzen darunter. Die Welt der Extreme, die offenbar kein Leben zulässt, bei dem man selbst im Zentrum stünde. Eigentlich eine Fortführung frühkindlicher Verhaltensweisen und kein Lernprozess danach. Mir scheint der Akzelerationsprozess, unter dem die Jugend geschichtlich keucht, betrifft so vieles bei diesen Menschen, nur nicht sie selbst. [node:read-more:link]

Ratlosigkeit beim Abbau der Menschheit. Foto: Hufner
Ratlosigkeit beim Abbau der Menschheit. Foto: Hufner

Kleine Musiklehre

Betroffenheitscluster: Tontraube mit Vorhalt. Synthese aus barocker Figur und alter neuer Musik. Funktioniert vor allem zur musikalischen Untermalung in Fernsehen und Film.  [node:read-more:link]

Betroffensein. Foto: Hufner
Betroffensein. Foto: Hufner

Waldeinsamkeit

Letzte Bitte

Tief in Waldeinsamkeit ein Grab! ein Grab!
Von allen Menschen ferne, ja! recht ferne!
Da senkt den müden Sänger bald hinab,
Wann funkeln durchs Gezweig die Abendsterne.

Dann aber geht und laßt das Grab in Ruh'!
Verborgen und vergessen werd' die Stätte!
Efeu und Moos deck' ganz den Hügel zu,
Und nur das wunde Reh find' ihn zum Bette.

[Kerner] [node:read-more:link]

Waldende. Foto: Hufner
Waldende. Foto: Hufner

Tuts Thielemans echot antiringisch

Besser der als der andere, der, wie gerade sehe, lauter Geburtstagsständchen für seinen R.W. bringt. In Bayreuth und in Dresden. Das Fernsehen soll ja demnächst dann voll sein mit dem Wagner-Sockenschuss. Flankiert von 100 Jahren Sacre du Printemps von Strawinsky. Der einzige Vorteil, neben Strawinsky, ist, dass es fast keinen Barockopernkäse mehr zu sehen gibt. [node:read-more:link]

Zeit für dufte Duftkissen. Foto: Hufner
Zeit für dufte Duftkissen. Foto: Hufner

Seiten

Subscribe to Zettelkasten