Wiegenlieder (4)
“Müde bin ich, geh zur Ruh”
Melodie: Volksweise (Taler, Taler, du musst wandern)
Text: Luise Hensel (1798 –1876)
1. Strophe
Müde bin ich, geh zur Ruh,
schließe beide Äuglein zu.
Vater, lass die Augen dein
über meinem Bette sein.2. Strophe
Hab ich Unrecht heut getan,
sieh es, lieber Gott, nicht an,
deine Gnad und Jesu Blut
macht ja allen Schaden gut.3. Strophe
Alle, die mir sind verwandt,
Gott, lass ruhn in deiner Hand,
alle Menschen, groß und klein,
sollen dir befohlen sein.4. Strophe
Kranken Herzen sende Ruh,
nasse Augen schließe zu.
Lass den Mond am Himmel stehn
und die stille Welt besehn.Hier finden Sie die Downloads zum Singen zuhaus:
Das Lied mit Gesang als MP3 (öffnen Sie den Link, und klicken Sie dann auf den Abwärtspfeil, um die Datei als Quellmaterial zu speichern).
Das Lied als Instrumental zum Mitsingen.
Die Noten zu Müde bin ich, geh zur Ruh sind eine Woche lang, bis zum 26. Dezember, hier abrufbar.Alle Folgen der Serie sowie weiteres Material zum Thema Musikerziehung sammeln wir auf dieser Seite.
“Wiegenlieder” ist ein Gemeinschaftsprojekt von SWR2, dem Carus-Verlag, dem Reclam-Verlag und ZEIT ONLINE.
Keine wirkliche schlechte Idee. Aber das mit den Noten klappt im Moment nicht. Und es ist auch schwer nachvollziehbar, warum die Noten nur so kurze zum Download angeboten werden.