Reinhart von Gutzeit in Luzern gestorben
Am vergangenen Freitag ist Reinhart von Gutzeit im Alter von 78 Jahren in Luzern verstorben. Viele von uns hatten verbindliche und herzliche Kontakte zu ihm. Der gleichaltrige Herausgeber der nmz und ein Weggefährte in der Sache, Theo Geißler, erinnert nach vorn in seinem Nachruf in der nmz. Danke, Reinhart von Gutzeit.
Schräg geschlafen (nachts).
Träumte, ich müsste Nachtwache halten und dürfe nicht einschlafen. Wachte dann auf. Was aber jetzt. Wachehalten? Aber dazu müsste ich doch erst einschlafen. Beschäftigte mich bestimmt eine halbe Stunde. Bin dann eingeschlafen, träumte etwas anderes weiter.
Die vier Elemente
Natur
Schafhirten im Allgäu haben jahrelang die Abgraswerte manipuliert. Ich prangere das an!
Mensch
Arthur Shopenhauer:
„(…) Die Wahrheit ist: wir sollen elend seyn, und sind’s. Dabei ist die Hauptquelle der ernstlichsten Uebel, die den Menschen treffen, der Mensch selbst: homo homini lupus. Wer dies Letztere recht ins Auge faßt, erblickt die Welt als eine Hölle, welche die des Dante dadurch übertrifft, daß Einer der Teufel des Andern seyn muß; wozu denn freilich Einer vor dem Andern geeignet ist, vor Allen wohl ein Erzteufel, in Gestalt eines Eroberers auftretend, der einige Hundert Tausend Menschen einander gegenüberstellt und ihnen zuruft: »Leiden und Sterben ist euere Bestimmung: jetzt schießt mit Flinten und Kanonen auf einander los!« und sie thun es. –
Ueberhaupt aber bezeichnen, in der Regel, Ungerechtigkeit, äußerste Unbilligkeit, Härte, ja Grausamkeit, die Handlungsweise der Menschen gegen einander: eine entgegengesetzte tritt nur ausnahmsweise ein. Hierauf beruht die Nothwendigkeit des Staates und der Gesetzgebung, und nicht auf euern Flausen. Aber in allen Fällen, die nicht im Bereich der Gesetze liegen, zeigt sich sogleich die dem Menschen eigene Rücksichtslosigkeit gegen seines Gleichen, welche aus seinem gränzenlosen Egoismus, mitunter auch aus Bosheit entspringt. Wie der Mensch mit dem Menschen verfährt, zeigt z.B. die Negersklaverei, deren Endzweck Zucker und Kaffee ist. (…)“ (Schopenhauer, Kapitel 46, Von der Nichtigkeit und dem Leiden des Lebens)
Und Thomas Mann
»Darum verachte ich das trübe Amalgam, dass sich Nationalsozialismus nennt, dies Falsifikat der Erneuerung, das, hirn- und ziellose Verwirrung in sich selber, nie etwas anderes als eben Verwirrung und Unglück wird stiften können, diese Elendsmischung aus vermufften Seelentümern und Massenklamauk, vor der germanische Oberlehrer als vor einer „Volksbewegung“ auf dem Bauch liegen, während sie ein Volksbetrug und Jugendverderb ohnesgleichen ist, der sich umlügt in Revolution.« [1932]
Computer
Gebe zu, bin jedes mal wieder erstaunt, wie schnell man Sachen mit „rm -R *“ entfernen kann. Freue mich, dass der Erfinder des Backups diese „Technologie“ erfunden hat.
Fehlt nur noch …
Musik
via Feinstruktur:
Schreibe einen Kommentar