Die letzte Woche hatte ich wieder Dienst. Vier Aufnahmen aus der Welt der Musik zwischen Jazz und Field Recording.
Treen – Kaikō

Aus den Welten Litauens, Dänemarks, Norwegens und Deutschlands bringen die Musiker:inne ihre Tonbildungs- und Phrasierungserfahrungen mit und kombinieren diese undurchschaubar. Weiterlesen
Brunhild Ferrari – Errant Ear

Errant Ear ist eine 30-minütige Klangpassage durch das Leben mit Gesprächsfetzen, mit zahllosen Geräuschen der Umgebungen, durch die Brunhild Ferrari streift. Man nimmt den Sound mit, der gerade da ist und mixt ihn zu einem Bild zusammen. Weiterlesen
what we do when in silence

Es gibt nichts Besonderes, es gibt nichts Unbesonderes. Ab und zu hält einen ein musikalisches Ereignis kurz beim Hören fest, ehe das gespielte Nichts sich Raum verschafft. Das ist schon faszinierend. Zeitlose Musik irgendwie. Weiterlesen
Norwegian Electronic Folk Music

Kenneth Lien und das Center Of The Universe (Jørgen Skjulstad) haben Modernität und Tradition amalgamiert. Eine krude Mischung. Weltmusik, mit Party und Polka, mit Maultrommel, Hardangerfiedel und Filter. Tüddellü – Blubber. Weiterlesen
Schreibe einen Kommentar