hufi

  • flickr-account gelöscht. Love sieht für mich anders aus. Das war jetzt nicht der Hammer. Die paar Bilder, die wenigen Kontakte dort. Ich fand es dort ja schon bequem, aber so richtig genutzt habe ich das alles nicht. Natürlich liegt der Grund darin, dass flickr die Geschäftsbedingungen neulich geändert hat. Ich würde das jedoch nicht Zensur…

    Beitrag komplett lesen …

  • Sicherheitstraining

    – Heute ist aber auch gar nichts mehr sicher. – Sicher. Man muss sich heute immer mehr in Unsicherheit wiegen. Die Bedingungen können nicht mehr einsehbar gemacht werden. Aber nach außen wird der Anschein gewahrt, man sei durchaus im Zustand der Machbarkeit. – Verfolgen Sie einen Plan? – Ich verfolge mehrere Pläne. Plan A und…

    Beitrag komplett lesen …

  • Der Himmel über Berlin

    Der zeigt sich unbeeindruckt. Kann man so vielleicht doch nicht sagen.

    Beitrag komplett lesen …

  • Wenn Blogs riechen würden, dann wäre man großen einen Schritt weiter. Manche stinken nämlich erbärmlich nach Selbstverzehrung. Manche riechen nach Biesel, andere nach Angepisstheit. Schwall über Schwall strömt es in die eigene Butze, die vielleicht noch erbärmlicher riechen mag, wer weiß das schon. Die Oberstinker sind dabei häufig recht gute Schnüffler zugleich und braten sich…

    Beitrag komplett lesen …

  • “eine Art Sparwirtschaft des Glücks.” (Adorno)

    Beitrag komplett lesen …

  • Also, da schreibt man einen Eintrag zum Grimme Online Award und merkt langsam aber sicher, dass das, was man vorgehabt hat, plötzlich nicht stimmt. Mit jeder Recherche mehr wird die Sache weniger brisant. Je mehr Argumente man für sich heranziehen will, desto weniger stimmt davon, wenn man in die vorliegenden Fakten schaut. Eigentlich sollte die…

    Beitrag komplett lesen …

  • Gesetz und Freiheit

    In seinen Vorlesungen zur Moralphilosophie von 1963 analysiert Adorno die Zusammenhänge von Freiheit und Gesetz. Im Hintergrund steht dabei die Moralphilosophie Kants. Was er sehr bald erklärt, trifft heute genauso ins Zentrum, nur mit dem Unterschied, das die Verrechtlichungsverhältnisse immer mehr auch auf privater Ebene sich durchsetzen. Das Gesetz als umfassende Bestimmung, die keine Ausnahme…

    Beitrag komplett lesen …

  • Salzbörger

    Was macht man auf einer Reise nach Salzburg, wenn man nicht gerade Sightseeing im Gepäck hat?

    Beitrag komplett lesen …

  • Zooomr Testbild

    Jetzt muss ich Zooomr doch mal probieren. Früher war es nicht so furchtbar.

    Beitrag komplett lesen …

  • Dieses Album kommt dem noch am nächsten, was man landläufig unter Jazz versteht. Es gibt Strophe, es gibt Improvisation. Es klingt wie aus einer vergangenen Zeit eben, hier die die frühen 60er ohne den Impulsklang, der anzeigt, dass man auf etwas neues aus ist oder zu etwas neuem hinwill oder gar Aufbruch. Per Sjödin ist…

    Beitrag komplett lesen …