hufi
-
Wiegenlieder (4): “Müde bin ich, geh zur Ruh” | Kultur | ZEIT ONLINE
•
2 Minuten Lesezeit
Wiegenlieder (4) “Müde bin ich, geh zur Ruh” Melodie: Volksweise (Taler, Taler, du musst wandern) Text: Luise Hensel (1798 –1876) 1. Strophe Müde bin ich, geh zur Ruh, schließe beide Äuglein zu. Vater, lass die Augen dein über meinem Bette sein. 2. StropheHab ich Unrecht heut getan, sieh es, lieber Gott, nicht an, deine Gnad…
-
Kunst Kultur und Kekse
•
1 Minute Lesezeit
In einem selbstbezüglichen System fängt irgendwann neues Leben an, oder es degeneriert.
-
Drei Worte zum vierten Advent
•
1 Minute Lesezeit
schwacke – zurbel – tinnivé
-
Drupal to Posterous
•
1 Minute Lesezeit
Can You Hear Me?
-
ISO 100 geht in Dämmerung auch besser
•
1 Minute Lesezeit
Ist doch ein Unterschied. ISO 100 in der Dämmerung geht auch sauber und scharf. Man muss sich ja nichts vormachen. Früher im Analog-Zeitalter war es ja nicht besser. Da kam das Korn dann. Nervig ist aber das Farbrauschen. Ist ja nicht schlimm. Die Nikon kann nämlich besser, die Canon auch.
-
ISO 1600 – Mein berauschendes Berlin
•
1 Minute Lesezeit
Solche Klarheit in der Dämmerung, die Dynamik, wunderbar.
-
ISO 800 – Kulturstaatskanister II
•
1 Minute Lesezeit
Gelabber und Getöne. Schön ist was anderes.
-
ISO 100 – Kulturgesicht
•
1 Minute Lesezeit
Das lernen wir noch mal mit dem Gucken. Bernd.
-
ISO 200 – Kulturstaatskanister
•
1 Minute Lesezeit
Der Mann hat ISO 200. Klasse. Das Foto!
-
Gedanken zum Sonntag
•
1 Minute Lesezeit
Herr Wachtmeister, rief er, Gott ist mein Zeuge, er hatte seine Hand darauf.Gott ist ein Zeuge, der nicht unter Eid genommen werden kann. (Beckett: Watt, S. 8)