huflaikhan
-
Gimp for me
•
1 Minute Lesezeit
Hier einmal eine neumodische Animation der brutalen Art. Ich sehe Euch, aber Ihr seht mich nicht. Update: Schwindel gehört dazu. Denn er ist der Predator.
-
Intelligenter Schulranzen erfunden
•
1 Minute Lesezeit
Intelligenter Schulranzen erfunden Drei Jungs aus Stuttgart haben den "intelligenten Schulranzen" erfunden. Die fehlende Brotdose oder das vergessene Mathematikheft melden sich selbst, wenn sie nicht in den Ranzen gepackt wurden. Dazu müssen ihnen aber so genannte "smart labels" anhaften, Chips in Kreditkartengröße, die über eine Antenne im Ranzen Signal gebend ins Blinken geraten, wenn die…
-
Zartes Pflänzlein
•
1 Minute Lesezeit
Die Donau trug gar Wasser hoch.
-
Vor Ostern
•
1 Minute Lesezeit
Das katholische Kaufhaus in Regensburg. Kelche, Monstranzen, Kutten — alles, was ein katholisches Herz begehrt. Ich könnte jetzt noch was fieses dazu schreiben. Über gewisse Monströsitäten usw. Aber dieses Foddo jetzt erklärt wohl einiges.
-
Überkopf an der ehemaligen Hauptwache Regensburg
•
1 Minute Lesezeit
Die Ecke Kaufhof vor dem Neupfarrplatz mit Niveauunterschied, abends, wenn die Skater gerne skaten mit Musik dabei. Im Kaufhof drin selbst, bzw. wurde der darum gebaut, um die Fassade der ehemaligen Hauptwache von 1818/1875. Ganz klar ist mir der Zusammenhang dennoch nicht. Sie die Skater von heute etwa die Wachhabenden von morgen? Einer von denen,…
-
Kondensstreifen
•
1 Minute Lesezeit
-
12fach Zoom
•
1 Minute Lesezeit
Diese Kamera ist schon ziemlich genial. 12fach Zoom, optisch, wow!
-
Ich habe genug
•
6 Minuten Lesezeit
Es fällt mir schwer, das, was gestern in Kiel stattfand, nicht auch mit einem dicken Rest der Schadenfreude wahrzunehmen. Noch in Erinnerung ist mir das „Siegeslächeln“ nach den Hochrechnungen. So wie damals, als der Kanzler Stoiber kurz vor knapp sein Gesicht plötzlich zusammenklappen musste. Man könnte geradezu dazu verleitet sein, die Vorgänge von gestern als…
-
Wurbel
•
1 Minute Lesezeit
-
Terror 2005
•
9 Minuten Lesezeit
Quirinus brachte mich zurück, Hella schrieb ausgezeichnet, Pepa berichtet aus dem Leben des Sohnes. Es geht um nur eines einerseits: den zweiten Tod der Toten und andererseits um den Tod der Lebenden. Ich will es kurz machen, die Frage zwischen Vergleich und Singularität angesichts des Holocaust, und damit also die Einbindung in die Gegenwart der…