huflaikhan

  • Vergleichbar?

    Die meisten Zahlen sind zwar ohnehin vielen Menschen bekannt, aber dennoch ist es – zumindest für mich – überraschend, wie die Schwerpunkte einer Kultur- und Bildungspolitik gesehen und gesetzt werden. Sonntagsreden und Montagshandeln hat sich dafür als Terminus technicus eingebürgert. Regelsatz nach ALG II für Kinder unter 14 Jahren für Sport- und Freizeitveranstaltungen im Monat:…

  • Seifich

    Gut lackiert ist halb gewonnen, könnte man jetzt meinen.

  • Man soll nicht etwas schreiben, wenn man noch voll in Rage ist, heißt es. Man wird dann schnell ungerecht, heißt es. Aber bitte, wie kann man anders, wenn innerhalb von wenigen Tagen verschiedene Dienstleister nur in Unfähigkeit sich ergehen. Tatsachenbehauptungen sind hier durchaus möglich und auch so gemeint. So schafft es beispielsweise das Fotodienstleistungsunternehmen Netfoto.cc…

  • Bloggen müsste man können. War jetzt nur Spaß.

  • Auf der Autobahn

    Auf der Autobahn geht nichts vorwärts. Eigentlich wäre eine Fahrt nach Regensburg dran gewesen. In die dritte Heimat. Ein bisschen Donau, ein bisschen Feiern, ein bisschen gutes Brot kaufen und Marktgehen, ein bisschen Einkaufen dies und das. Wäre, wenn und aber. Denn schon knapp 100 Kilometer hinter Berlin tat sich ein angesagter Stau auf, den…

  • Schaaßngleichheit

    In Berlin hat es anlässlich der Prüfungen zum Mittleren Schulabschluss Ärger gegeben. Die Aufgaben im Fach Mathematik waren offenbar in Teilen bekannt. Jedenfalls gab es Personen, die die Aufgaben und gegebenenfalls die Lösungen kannten. Das kann passieren, das dürfte nicht passieren. Aber irgendwo ist das auch eine schöne typisch-anarchistische Geste. Das hat aber Folgen. Denn…

  • Heute bei Buster gesehen, eine Abhandlung Herr A. kam nicht bis Düsseldorf. A. kannte nicht einmal Düsseldorf, ist anzunehmen, er wäre auch nie dorthin gekommen. Obwohl, ich kenne mindestens zwei Menschen in Düsseldorf, die A. schon einmal gesehen haben dürften. Ein zweiter Hinweis: Jens Brachmann in der Berliner Zeitung über das Abschlusskonzert der Berliner Philharmoniker.…

  • Wie die Plattenfirma act bekanntgab, ist der Pianist Esbjörn Svensson am 14. Juni bei einem Tauchunfall tödlich verunglückt. Vor gut fünf Jahren hatte ich einmal vergnügt eine CD besprochen. Die aktuelle, erst am 26. September erscheinende, die mithin letzte, liegt im Player. In der aktuellen Jazzzeitung werden Noten (songbook vol. I) von e.s.t. rezensiert.

  • Übervater

    Der Musikwissenschaftler Gerd Rienäcker zu Besuch auf dem Dahlhaus-Symposium. Kluge Zwischenfragen, interessante Hinweise zur Zeitgeschichte. Pointiert bis geschliffen seine Einwände. Vor dem Saal habe ich ihn erwischt für eine Foto. Er meinte, ich dürfe es machen, aber es versehen mit dem Text: "Auch für mich war Dahlhaus ein Übervater." Das sei hiermit geschehen.

  • Wer auf ein Symposium geht, wird darin umkommen, es sei denn, er ist Vortragender. Dann wird man komplett verkommen. Seit gestern in Berlin, das Dahlhaus-Symposium. Es geht noch bis zum Freitag abend. Thema: Dahlhaus. Auf den Podien, viele Dahlhausianer. Und andere, deren Vorträgen man nur schwer folgen kann. Dahlhaus wirkt auf wie ein Opfer seiner…

Enable Notifications OK No thanks