huflaikhan
-
Das wahre Gesicht des Dr. Huflaikhan
•
1 Minute Lesezeit
Nachdem die pepa so heftig winkt, will ich nicht, kann ich nicht schweigen; muss ich reden, zu allen, und selbstentblößend bis unter den Bart. (Oder Homer). Ich finde ja, so etwas sollte man zur Impressumspflicht machen, so allgemein und überhaupt. Auch wenn jede Email mit so einem gesimpsonten Bild gezeichnet wäre, ja auch von Ihnen…
-
Pin-Dramularia
•
3 Minuten Lesezeit
Bei dem Online-Röster gab es bis heute Telefonkarten, die es ermöglichen sollten, kostenlos von Röster-Fon zu Röster-Fon telefonieren zu können. Tolle Sache. Ich habe 5 Leute im Verwandtenkreis, die auch röstend Telefonate empfangen können. Drum Röster-SIM besorgt nebst Telefon. Billigbillig. Mit PowerAkku natürlich. Zwischendrin bezahlt mit EC-Carte und PIN. Zurück, zuhause, sofort ausprobiert und damit…
-
Jubilum
•
1 Minute Lesezeit
Heute vor genau 10 Jahren, also am 7.8.1997 ist die neue musikzeitung „wie man so sagt“ ins Internetzeitalter gekommen. Um 12:17 erfolgte der erste Seitenabruf. Bis Sonntag nacht waren es dann erfolgreich bearbeitete Seitenanfragen: 57.369.929. Nicht viel, nicht wenig.
-
Das Deutsche Reich
•
1 Minute Lesezeit
Deutschland? aber wo liegt es? Ich weiß das Land nicht zu finden. Wo das gelehrte beginnt, hört das politische auf. [Schiller: (Xenien und Votivtafeln). ]
-
Gesundbrunnen zu *** (für Semmel)
•
1 Minute Lesezeit
Seltsames Land! Hier haben die Flüsse Geschmack und die Quellen, Bei den Bewohnern allein hab ich noch keinen verspürt. [Schiller: (Xenien und Votivtafeln). ]
-
Tatsache
•
1 Minute Lesezeit
Da bin ich ja ganz von der Blogrolle.
-
Kalenderblatt August 2007
•
1 Minute Lesezeit
Um die Ecke rum.
-
Guter Hinweis
•
1 Minute Lesezeit
„Ich bin nicht der Mann, den Sie suchen!“ Berliner Gazette – LOGBUCH
-
Zahnweh
•
1 Minute Lesezeit
Muss man mehr sagen? Eiter in der Tasche sei entfernt. „Man sieht, dass Sie Schmerzen haben müssen,“ sagt der freundliche Zahnarzt noch. Jetzt sollte es besser werden. Wird es auch, aber die große Erleichterung ist es noch nicht.
-
Merksätze
•
9 Minuten Lesezeit
So bei Don Alphonso heute: „Der 16. Juli – den Tag sollten sich Journalisten merken“. Warum? Weil die SAT1 einen Teil seiner Belegschaft gefeuert haben soll. Oder wird. Jedenfalls meint das mit Link die Sueddeutsche wohl. Das mag alles sein, es mag dies alles kommen. Die Medien-Branche ist kein Zuckerschlecken. Das war sie früher auch…