huflaikhan

  • Wesen der Kreativität immer noch unauffindbar.

    Beitrag komplett lesen …

  • Taktlos – Volksmusik

    Anlässlich der letzten Ausgabe von taktlos durfte ich mir Gedanken machen über selbige. Als Vereinsbösewicht hätten dieses Mal die Biermösl Blosn dran glauben müssen. Das fiel aber aus guten Gründen schwer. Ich mag sie halt, die Biermösl Blosn und eine notpeinliche Beschimpfung wäre unangemessen. Die angedeutete Kritik war blass. Gerne hätte ich selbst den Text…

    Beitrag komplett lesen …

  • Manchmal ist man doch erstaunt, wieviel Arbeit und Mühe sich manche Hersteller von Computerprogrammen machen. Da weisen die einen auf Updates hin. Danach soll alles sowieso besser sein. Nachdem man dann allerlei Textklumptasch „akzeptiert“, denn sonst geht ja gar nichts mehr, steht man vor einem Start des Programms. Das weiß man, wo man dran ist.…

    Beitrag komplett lesen …

  • Hatte ich auch noch nie gesehen. Immerhin eine deutschsprachige Fehlermeldung. Immerhin.

    Beitrag komplett lesen …

  • Noch etwas Pause

    Mit den Ansprüchen sinkt die Auflage. Jetzt geht nicht mehr “einfach mal was raushauen.” Das geht in der kritischen masse weiter. Wo man findet, was man nicht sucht. Hier sucht man nicht einmal und findet dann gleich gar nichts. Das Lebenstempo hat woanders seinen Platz. Die Aktualitätsnorm kennt bessere Plätze.

    Beitrag komplett lesen …

  • Das geht ja nun gar nicht ey. Wenn darunter auch nur ein einziger Schöpfer geistigen Eigentums zu Schaden kommt, dann gibt es echt sowas von Keile (schade, Kreile ist ja weg). Das ist sowas von unerhört. Ein Stich dieser Gewerkschaftsfuzzis in unsere industrielle Zukunft geradezu. Also sowas von: Bäh. Schämt euch was. Ich werde sofort…

    Beitrag komplett lesen …

  • Kritische Massage

    Das Internet verträgt das im Moment ganz gut. Nech? Heute mal wieder so rumgesurft zu Essensseiten und Klamottenseiten. War aufschlussreich, mal wieder einen Blick in die Welt der Menschen von hypte zu wagen. Also wenn es um Essen geht und Dessous. Dann kommen sie ja alle aus ihren Hotels zum Beispiel oder aus ihrem Schlafkoma.…

    Beitrag komplett lesen …

  • Soziale Systeme

    Zu diesem Thema fällt mir ein, kaum dass die Urteilskraft knapp einen Monat vor sich hindümpelt (was nicht für die Kommentare gilt), zählt der Spamfänger Akismet genau so viele Gefangennamen wie “richtige” Kommentare. Bei Creezy gerade was über Twitter gelesen. Ich werd’ auch daraus (aus Twitter) nicht schlau. Wieder so eine Geschäftsidee unter dem Vorwand…

    Beitrag komplett lesen …

  • “Blog this photo”

    Potsdamer Platz, originally uploaded by huflaikhan. Außerdem gilt es, die Software WordPress durchzutesten. Was kann sie? Was kann sie nicht. Eigentlich ist so ziemlich alles richtig gut dabei. Die Erweiterungen sind sehr sorgfältig und zum Teil außerordentlich (wie Podpress oder Semmelstatz). Was aber doch merkwürdig ist und zu denken gibt allenthalben. Da ich auch so…

    Beitrag komplett lesen …

  • Rezensionen sind für gewöhnlich (oder normalerweise) selten ein work in progress. Warum eigentlich? Lesen ist dies meistens doch auch. Es geht nacheinander und das eine oder andere fällt einem ein. Danach muss der Rezensent dann sich zusammenraufen und die seines Erachtens bedeutsamen Dinge herausarbeiten. Aber ich bin faul und manchmal finde ich auch gar nicht…

    Beitrag komplett lesen …