huflaikhan

  • Aufmerksamkeitsdank

    !~~1/powerpoint.jpg|Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit~~! Diese immer wiederkehrende Geschichte, einen Vortrag unter Powerpoint mit folgender Folie zu beenden. Wenn dies aber auch noch unter dem Titel „Bayerischer Rundfunk – Intendanz – Medienforschung“ läuft, dann verwundert es zumindest mich doch sehr. Die gesamte Powerpoint-Präsentation selbst war ästhetisch so vorsintflutlich, dass einem über den Zustand des öffentlich-rechtlichen…

  • taktlos 100 aus Kreuth

    Heute, Bayern2Radio, 21:30 bis 22:30. Oder im Internet streamen. Musikvermittlung — Ein Kurz-Schluss? „Außen Hui – innen Pfui?“ – Musik-Vermittlung zwischen PISA und Föderalismus-Reform. Die Ganztags-Schule solls bringen: Viel Zeit für Musisches am Nachmittag. Aber: Wo kommen die qualifizierten Angebote her? Wo die qualifizierten Lehrkräfte? Vielleicht von den Musikschulen, die eh schließen müssen, weil keine…

  • Fötusfunk

    Aus gut unterrichteten Kreisen verlautete, dass die ARD sich echt viel Mühe gibt, seine Hörerstruktur von Alters wegen, generell zu überholen. Demnach sei geplant und im Test, einen Babyfunk einzuführen. „Babies sind die Hörer der Zukunft“, sagten da die Herren Grotzky (BR) und Romann (NDR). Es sei sogar eine enge Kooperation mit der Firma Apfel…

  • Kalenderblatt Mai 2006

    !~~1/senf.jpg|senf an der steinernen brücke~~!

  • Ähnliches

    Ich bin sowas „Ähnliches wie eine Überraschung.“ Platz 4, abzüglich drago sogar dritter!

  • Dr. Forschung:

    „Evidenzbasierte Bärwurztherapie“ – Doppelblindstudie. Einer bekommt Diesel, der andere Bärwurz und der Dritte gar nix. Erste Ergebnisse liegen vor. Diesel und Bärwurz haben in etwa die gleichen Aus- und Nebenwirkungen wie überhaupt. Aber gar nichts hilft auch gar nichts. Diesel ist aus der Zapfsäule schwerer zu dosieren als Bärwurz aus der Flasche. Aber höchstens zwei…

  • Gestern war „Tag des geistigen Eigentums“ — hat aber kaum einer bemerkt oder? Wozu auch. Aus den Stellungnahmen einiger Organisationen sei aber etwas erwähnt. Der Deutsche Musikrat kommt zu der These: Die Arbeit der Kreativen und die Leistungen der Kreativwirtschaft sind ein entscheidender Standortvorteil im globalen Wettbewerb, der erhalten und ausgebaut werden muss. Hauptproblem der…

  • Maßgeblich

    Geträumt. Heute laufend irgendwelche Zugfahrten nach hier und dort. In einer sollte es nach München gehen. Kam aber so spät am Bahnhof an, dass ich in den erstbesten Zug gestiegen bin, der dann auch sofort losfuhr. Augenblicklich bemerkt, dass der nicht nach München fuhr. Fahrkarte hatte ich auch nicht. Der Schaffner (Zugbegleiter) recht freundlich, wollte…

  • Frei nach Beuys

    Jaja, ja, ja. Neenee, ne. Ja, jaja, ja. Jaja. Nee. Nee. Neenee.

  • Hommage á Schwester K.

    72 Jahre dürften es sein — und die sieben besten wohl die ersten. Ach Quatsch, eher alle, hoffe ich mal vorsorglich. Davon dürften bald 20 zusammenfallen mit deinem Mann, so offiziell wenigstens, also für die Statistik eher. Ein besonderes Bild für Dich, aber so besonders auch wieder nicht. Neue geistreiche (nicht geistliche, obzwar das wohl…

Enable Notifications OK No thanks