die Kultur

  • In meinem kleinen Städtchen ist die Bevölkerung von ausgesuchter Klugheit. Wir haben hier die angeblich kinderstärkste Population innerhalb Deutschlands. Hierher hat es viele Berliner verschlagen. Viele Ostler hat es dagegen heraus geschlagen. Sie mussten wegen Alt-Ansprüchen oft ihre Buden räumen. In Kleinmachnow liegt so manches Kriegsbeil offen auf der Straße. Obwohl? Jetzt auch nicht mehr.…

    Beitrag komplett lesen …

  • Das Gewissen

    „Aber man gibt den Menschen kein gutes Gewissen, wenn man ihnen sagt, daß sie überhaupt keins zu haben brauchen.“  

    Beitrag komplett lesen …

  • Der Zusammenbruch der Elbdiskothek wegen falschen 50ern. Außerdem hat Redunzl Semmel heute Geburtstag. Er fehlt sehr.

    Beitrag komplett lesen …

  • Zwischen 8 und 9

    Wie ich mich heute fühle. Dem Anschein nach. Und weil Samstag ist. ICH HABE DA KEINE LUST MEHR DRAUF! aber man muss sich ja fügen und das leben eben besser leben als man von “natur” aus müsste. Ich nenne das Bild einfachheitshalber “Gefühl 9”, benannt nach der Zahl die auf die Acht folgt. Womit auch…

    Beitrag komplett lesen …

  • „Im Gegensatz zur späteren Zeit, war die bürgerliche Durchschnittsfrau damals meist tätiger als der Mann, dafür aber an geistigen Dingen fast uninteressiert, während dieser, infolge der vielen freien Zeit, die ihm zur Verfügung stand, allen Fragen der Bildung eine weit höhere Anteilnahme entgegenzubringen vermochte als heutzutage. Und dazu kam noch der relative Mangel an Ablenkungen…

    Beitrag komplett lesen …

  • “Bildung wird man heute, da sich jeder gebildet vorkommt und keiner recht weiß, was sie ist, im Ermangelung eines verpflichtenden Bildungsideals, ironisch abtun. Wenn aber Menschlichkeit eine Haltung und Aufgabe sein soll, die im Klima der industriellen Superlative des Catch-as-catch-can schlecht gedeiht, weil sie kein Bild mehr hat, an dem sie sich orientiert, weder ein…

    Beitrag komplett lesen …

  • Manchmal ärgert man sich, dass man nicht in eine Partei eingetreten ist, weil man dann auch nicht austreten kann. Was sich die Piraten in Bonn jetzt probieren, ist affig. Sie wählen die falschen Mittel für den falschen Zweck. Ein Bürgerbegehren zur Abschaffung der Oper dort? [Link obsolet: Facebook-Seite dazu gibt es nicht mehr.] Gehts noch.…

    Beitrag komplett lesen …

  • Adornos Butler

    Der Preis ist durch. Er hat Schaden hinterlassen. Der Streit um den diesjährigen Adorno-Preis ist ziemlich unlustig. Man muss den Eindruck gewinnen, dass wohl einfach wenig Information viel gestreut wurde. Der Aufstand des Generalsekretärs des Zentralrat der Juden in Deutschland bequemt sich aus Judith Butler einen philosophischen Dämon zu machen, weil diese irgendwann mal irgendwas…

    Beitrag komplett lesen …

  • Ein Plakat, das nicht funktioniert, verwirrt gerade einige Leute: Von den Piraten bis zu den Autoren – Was es mit dem Plakat wirklich auf sich hat …

    Beitrag komplett lesen …

  • Diskussionen, die ins Nichts führen, weil sie zu nichts führen – Provokationen alter Männer unter Zuhilfenahme von hilflosen Hilfspsychosophen – Moral von der Geschicht: Mit logischer Gedankenführung kommt man weiter nicht – Wertehuberei ist stärker als Geist – Ich beantrage hilfsweise: Man sende etwas heiligen Geist oder nötigenfalls bewusstseinserheiternde Drogen – wenns ganz dicke kommt,…

    Beitrag komplett lesen …