die Kunst
-
Enzyklopädie der Neuen Musik: „Neues Werk“
•
1 Minute Lesezeit
Eine Woche Neue Musik in Worten, Werken, Stücken, Arbeiten und Taten. Vom 1.7. bis zum 7.7.2019 werden folgende Werke, Stücke, Arbeiten im Rundfunk erklingen: „Blasons anatomiques du corps féminin“ „Monumentum/Palimpsest“ „Streichquartett“ „Drei Gesänge“ „Moments musicaux III“ „Sechs Lieder“ „Spiegelung“ „Sellanraa“ „Saudade“ „Cembalokonzert“ „Divertimento“ „Zerstören“ „Neues Werk“ „Gougalon“ „Après une lecture der marx: III. Tombeau de…
-
Eil! Deutschsprachige Wikipedia schaltet sich dauerhaft ab
•
2 Minuten Lesezeit
Paukenschlag! Das haben nun die Befürworter der EU-Urheberrechtsreform davon. Die deutschsprachige Wikipedia wird aus Protest ab übermorgen komplett abgeschaltet und durch tägliche Protestbildschirme abgelöst. Nur wer in den letzten 10 Tagen 200 Artikel verfasst hat, soll noch Zugriff auf den Inhalt haben. Der Rest der Nutzenden wird auf wie neue Website “de.protestipedia.org” umgeleitet. Wikipedia zieht…
-
Impression 2007/10 – Mit Jakob van Hoddis
•
1 Minute Lesezeit
Ein Stillleben. “Ganz vertrackte Katarakte im Tackte …” (Hoddis) XI Draußen Die Sommernacht ist schwer nur zu ertragen! Vier Herren gehn mit abgeknöpftem Kragen. Ein Lackbeschuter stellt der Schnepse nach … Da polterts her – Ein langgedehnter Krach: Der Donner! Au! Ist die Reklame plump, Blitz! Ein feiner Mensch liebt nicht den lauten Mumpitz! Das…
-
Impression 2007/10 – Mit Jakob van Hoddis
•
1 Minute Lesezeit
Ein Stillleben. “Ganz vertrackte Katarakte im Tackte …” (Hoddis) XI Draußen Die Sommernacht ist schwer nur zu ertragen! Vier Herren gehn mit abgeknöpftem Kragen. Ein Lackbeschuter stellt der Schnepse nach … Da polterts her – Ein langgedehnter Krach: Der Donner! Au! Ist die Reklame plump, Blitz! Ein feiner Mensch liebt nicht den lauten Mumpitz! Das…
-
Das Lächeln, die Menschlichkeit, die Medizin und die Werbung
•
3 Minuten Lesezeit
Ich habe diese Plane vor einem Hospital gesehen. Eingeladen werden soll zu einem Tag der offenen Tür. Slogan: “Medizin und Menschlichkeit”. Ich habe mich zuerst gefragt, ob man hier den Begriff und die Tätigkeit des Lächelns nicht vielleicht arg weit auslegt. Sagen wir mal so: Ja. Ein bisschen wirkt das schon bedrohlich, diesen “lächelnden” Menschen…
-
Atonalitätismus – der güldene Mittelweg beim Komponieren
•
3 Minuten Lesezeit
Die politische Landschaft hat sich verändert. Man hat einen Linksextremismus entdeckt. Kein Mensch weiß bisher, welche Charakteristika diesen Extremismus auszeichnen könnten, aber man hat seinen Platz ausgemacht. Ein Blick in den Essy “Rechts und Links – Gründe und Bedeutungen einer politischen Unterscheidung” (Berlin 1994 – Wagenbach) des italienischen Rechtsphilosophen Norberto Bobbio ist da hilfreich (mindestens…
-
Das ABC der Kultur – nach Angela M. (Bundeskanzlerin) und die 15 Thesen zur kulturellen Integration
•
5 Minuten Lesezeit
In der Sonderausgabe der Bild (65) hat sich neben Anne-Sophie Mutter auch die andere Mutter zu Wort melden dürfen oder müssen. Angela M. (Bundeskanzlerin) buchstabiert an dieser Stelle ihr Deutschland von A bis Z. Das wird vor allem die Musikwelt freuen. Denn an drei Stellen geht die Bundeskanzlerin direkt auf die Musikkultur in Deutschland ein.…
-
Die beste Geigerin der Welt [Bild] und die deutschen Kernkompetenzen
•
3 Minuten Lesezeit
Zur Feier des Tages hat die Springerpresse eine Sonderausgabe ihres journalistischen Hauptwerkes unter die Leute gebracht. Wie es sich gehört: kostenlos. Ein Geschenk. Und so liegt es dann auch zerknittert im Briefkasten – es hat die Luftfeuchtigkeit des Tages schon in sich aufgesogen. Ganz weich! Ganz bunt! Und sofort als solche zu erkennen. 65 Jahre…
-
Vaterland!
•
3 Minuten Lesezeit
Das Vaterland hat einen Platten. Heute in der Nähe des Wochenmarktes in Kleinmachnow gesehen. Es gab schon Marken mit Position! Wenn man sich über Wikipedia etwas schlau macht, dann wird man feststellen, dass die bei “Vaterland” zuerst eigentlich als “Firma Herfeld & Co. zunächst Blasinstrumente und Akkordeons” herstellte. Man “war damals einer der führenden Versandgeschäfte…
-
Wegwerfästhetik – Tränen und Rotz = Trotz
•
2 Minuten Lesezeit
Es ist eine Ewigkeit her, da habe ich auf der Dult in Regensburg dieses Päckchen mit Taschentüchern geschenkt bekommen. Eine Werbung für den privaten Radiosender Gong FM (gibt den noch). Ein Wortspiel mit unendlichen Verbindungen der Interpretation. Softie und Softies (andere Taschentuchmarke). Aber wie man die Sache auch dreht, da fasst ein junger Mann einer…