die Urteilskraft
-
Gut Ding will Weile
•
1 Minute Lesezeit
ein kleines Experiment – denn so kann man doch erheblich Zeit sparen bei Interpretationsvergleichen.
-
Stimmt so
•
1 Minute Lesezeit
Der bürgerliche Zustand also, bloß als rechtlicher Zustand betrachtet, ist auf folgende Prinzipien a priori gegründet: 1. Die Freiheit jedes Gliedes der Sozietät, als Menschen. 2. Die Gleichheit desselben mit jedem anderen, als Untertan. 3. Die Selbständigkeit jedes Gliedes eines gemeinen Wesens, als Bürgers.[Immanuel Kant: Über den Gemeinspruch: Das mag in der Theorie richtig sein,…
-
Kein Dada
•
1 Minute Lesezeit
Stimmt. Leider. Aber noch schlimmer sind die teilweise hanebüchenen Formulierungsprobleme. Vielleicht sollte ich mir eine neue Spielwiese suchen. Dafür geht der Serverumzug vergleichsweise gemütlich über die Bühne.
-
Vom Glauben an die Glaubwürdigkeit
•
3 Minuten Lesezeit
Wäre es nicht. Grundsätzlich sind alle Informationen, selbst noch die eigenen, nicht vertrauenswürdig. Nicht einmal die eigenen Körpersignale. Gleichwohl muss man die Informationen immer wieder und schnell verarbeiten, sonst droht im gegebenenfalls sogar Gefahr für Leib und Leben. Nun sind die meisten Informationen erstens nicht fälschungsssicher und zweitens nicht narrensicher und drittens selten hilfreich, zumal,…
-
Immer Ärger mit Norton und jetzt auch mit Amazon
•
3 Minuten Lesezeit
Gestern bestellt, heute im Zustand der Lieferung. Sagt mir die Mail. Über das Konto bei Amazon wollte ich denn schauen, wo die Lieferung so steckt, ein bisschen Überwachungsstaat steckt auch in mir, leider, ist aber so. Und was ist das Ergebnis?
-
Eigenstink lobt
•
5 Minuten Lesezeit
Durch aber auch rein gar nichts sind all diese Schönworte gerechtfertigt. Nicht nur, dass es sonst ja ein Schnäppchen für die Zukunft sein müsste. Das nachgeschobene “Leider fehlte uns die Zeit, um die nötige wirtschaftliche Stabilität zu erreichen” muss da geradezu blind wirken. Kein Funken Selbstkritik zu sehen, kein bisschen Einsicht. Auch andere Medien werden…
-
Utopie, da vorne!
•
2 Minuten Lesezeit
Nachhaltige Stadtmodelle für den gesamten Planeten zu schaffen – und nicht nur für einige privilegierte Länder oder Gesellschaftsschichten – erfordert ein enormes Maß an Phantasie, wie es die Künstler und Wissenschaftler in den Glanzzeiten der Vhutemas und des Bauhaus bewiesen haben. Es erfordert eine kompromisslose Bereitschaft, über den Horizont eines neoliberalen Kapitalismus hinauszublicken und eine…
-
Redensarten
•
1 Minute Lesezeit
Grigs
-
Zunehmende Abnahme – nofollow
•
3 Minuten Lesezeit
Woran erkannt der geübte Social Media-Kenner die Qualität eines Vortrages? Ganz einfach: Wenn kaum einer der Anwesend, während der Ausführungen twittert. (Quelle) Antitwittertraining für Keynotespoker, der nun seinerseits Blasen entwickelte wie:
-
Der Finanzkrisensong – Wenn Aktienkurse Musik werden
•
1 Minute Lesezeit
Der Finanzkrisensong – Wenn Aktienkurse Musik werden – Jede Zeit hat ihre Musik. Fast ist man geneigt, den Komponisten Johannes Kreidler als composer in webpresence der nmz zu adoptieren. Nach seinem Sampling-Stück Product Placement und seinem Stück Call Wolfgang geht es in seinem neuesten Werk um die Finanzkrise: Chart Music. Er nennt es selbst Der…