die Urteilskraft
-
Wahlen im Internet
•
1 Minute Lesezeit
a) wie in Bayern b) wie in der DDR alldamals Da fragt man sich unwillkürlich irgendwas.
-
Kerner – Stiegler
•
1 Minute Lesezeit
Das beschreibt es sehr gut. Manchmal tut Politikermund doch Wahrheit kund. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Der Glaube kann Berge versetzen.
-
Aber was mich wirklich ärgert
•
1 Minute Lesezeit
Manchmal frage ich mich schon, ob die da überhaupt etwas von Wirtschaft verstehen. Ich hege die Vermutung, dass das eher nicht der Fall ist.
-
Analyse
•
1 Minute Lesezeit
Aber dass die Frau M.
-
Fichten! [Über die Denkfreiheit und den Menschen als Eigentum]
•
2 Minuten Lesezeit
“Der Mensch kann weder ererbt, noch verkauft, noch verschenkt werden; er kann niemandes Eigenthum seyn, weil er sein eigenes Eigenthum ist, und bleiben muss.” Was freilich niemanden anficht, ihn wie anderes nur unter dem Aspekt der Verwertung zu betrachten. “Den Körper der Menschen zu unterjochen ist euch ein leichtes; ihr könnt seine Füsse in den…
-
Werbemittelschock
•
1 Minute Lesezeit
Wer bitte soll den das sein, was dieses Plakat verheißt. Frau Merkel haben ja einige heute auf dem Kieker gehabt, weil die anscheinend gestern irgendwie im Fernsehen präsent gewesen sein soll. Handelt es sich dabei um das, was man da sieht. Mars-Wahlen vielleicht. Machen Rauten eigentlich schlank oder dick? Oder gar nichts. Frau Merkel scheint…
-
Eisenman in Berlin – Denkmal für die ermordeten Juden Europas
•
5 Minuten Lesezeit
Nur eine Woche nach dem öffentlichen Zugang zum „Denkmal für die ermordeten Juden Europas“ nutzte ich einen Besuch in Berlin zum Besuch dieser Stadtskulptur. Gelesen darüber hatte ich nur wenig, die alten, jahrelangen Diskussionen wurden nur sporadisch verfolgt. Erwartet hatte ich dennoch ein mächtiges „Mahnmal“ mit einer gewissen Überwältigungsästhetik. „2.700 Betonpfeiler sind auf einer Fläche…
-
Populismus: Geht mir auf den Geist …
•
11 Minuten Lesezeit
dieser Vorwurf des Populismus gegenüber Oskar Lafontaine und Gregor Gysi, wie er durch die Gazetten und Blog sich verströmt. Kritisiert die beiden, stimmt ihnen zu, aber macht es euch nicht zu einfach. Robert Leicht in der Zeit schreibt da beispielsweise: Linker Populismus ist ungefährlicher, denn er scheitert immer an Zahlen und an den realistischen, um…
-
Ihr Oberschlauen!
•
1 Minute Lesezeit
Unsterblich machen. – Wer seinen Gegner töten will, mag erwägen, ob er ihn nicht gerade dadurch bei sich verewigt.