Angriff auf

  • Zum einen ist da natürlich der Begriff der Öffentlichkeit (sei es die bürgerliche, sei es die proletarische (auch dazu haben Negt und Kluge sich umfassend geäußert in &quo

    Beitrag komplett lesen …

  • Arme Sandy Mölling: Von der Hosenfachverkäuferin (unbestätigte Erinnerung) zur Belle-Beauté-Blonde einer Damen-Doppel-Doppels – zerträumt und zerquetscht, zerlegt und meh

    Beitrag komplett lesen …

  • Beitrag komplett lesen …

  • BBC öffnet Archive

    Das jedenfalls meldet die ORF-Futurezone in ihrer Berichterstattung zur Linzer Ars Electronica 2004. Hervorhebungen von mir.

    Beitrag komplett lesen …

  • Gerichtsphilosophie

    Der Bundesgerichtshof (BGH) ist das oberste Gericht der Bundesrepublik Deutschland im Bereich der ordentlichen Gerichtsbarkeit. Das heißt aber nicht, dass er zu den klügsten Einrichtungen der Bundesrepublik gehört. Gestern flatterte mir die neueste Ausgabe der Zeitschrift “Bürgerrechte & Polizei” ins Haus. Thema: Geheimdienste im Aufwind. Wie jedes mal so auch gestern und heute eine gute…

    Beitrag komplett lesen …

  • Panik beim NDR

    Der Programmdirektor Hörfunk des NDR, Gernot Romann, hat sich zu den Veränderungen bei Radio 3 respektive NDR KULTUR im Klassikclub Magazin geäußert. Den Startpassus habe ich schon zerlegt. Interessant ist aber auch seine Einlassung zum Reichweitenverlust in den Jahren 2001/2002. Vor rund drei Jahren sahen sich Programmverantwortliche und Programmmacher von NDR Kultur (damals Radio 3)…

    Beitrag komplett lesen …

  • Der Programmdirektor Hörfunk des NDR, Gernot Romann, hat sich zu den Veränderungen bei Radio 3 respektive NDR KULTUR im Klassikclub Magazin geäußert. Den Startpassus habe ich schon zerlegt. Interessant ist aber auch seine Einlassung zum Reichweitenverlust in den Jahren 2001/2002. Vor rund drei Jahren sahen sich Programmverantwortliche und Programmmacher von NDR Kultur (damals Radio 3)…

    Beitrag komplett lesen …

  • “Wir nehmen die Wünsche der Hörer ernst und die waren eindeutig: Sie wollen mehr Auswahl”, so NDR Programmdirektor Gernot Romann. Und man kann es nachlesen online bei satzundkabel. Er meinte damit NDR2. Statt der aktuellen Hits spiele man dann eben noch die Hits der 80er und 90er Jahre. Kommt einem das nicht etwas bekannt vor?…

    Beitrag komplett lesen …

  • O-Ton Gernot Romann, NDR Programmdirektor Hörfunk: “Leider hat Gotthold Ephraim Lessing keine Konjunktur. Der Prophet der Toleranz passt nicht ins Schema enger Glaubensbekenntnisse, ist den Geschmackspolizisten unserer Tage suspekt. Auch im Radio gilt: Was nicht den Vorstellungen einer sich als Elite begreifenden Minderheit entspricht, wird erbarmungslos bekämpft – bis hin zur persönlichen Verunglimpfung von Programmmachern…

    Beitrag komplett lesen …

  • Seit gut 25 Jahren fühlt sich der Münchner Trikont-Verlag dem Schönen, Guten und Radikalen in der Musik verpflichtet. Hans Söllner, Georg Ringsgwandl oder „Attwenger“ haben beim Giesinger Independent Heimat gefunden. Grund genug für taktlos, das Musikmagazin des Bayerischen Rundfunks und der nmz, Verlag und Label einen verspäteten Geburtstagsbesuch abzustatten:

    Beitrag komplett lesen …