Angriff auf
-
Zur GEMA – „Fest steht: Die Reform schadet vielen und nützt vermutlich nur wenigen …“
•
6 Minuten Lesezeit
Supermaschinen machen Superfehler … Statements zum GEMA-Reformvorhaben – Warum solidarisiert sich der U-Sektor nicht mal einfach auch mit sich selbst und seinem „Nachwuchs“?
-
Der immerwährende Zettelkasten [Mai]
•
1 Minute Lesezeit
[2020] Die Kunst und die Künstler:innen in diesen Zeiten und sowieso. Man kann manchmal den Eindruck gewinnen, dass man dafür kämpft, im Zweifel die gesellschaftliche Dividende zu erhalten, weiter unter prekären Bedingungen tätig zu sein. Wenn das doch sicher nicht das Ziel sein kann, welches wäre es denn dann? Und wie müsste man es angehen?…
-
«das ist taktlos», Herr B.
•
2 Minuten Lesezeit
Verfemte Musik – Antonio Salieri – Jugend musiziert in der Kritik – das ist taktlos, Herr Brüggemann – Alban Bergs Violinkonzert im Lücker-Interpret:innen-Test – Ein bunter Strauß im Musikleben
-
Keine Pointen – Die GEMA
•
8 Minuten Lesezeit
GEMA greift ein. Annen und Weigand losgelassen. Kampagnen statt Argumente bei der GEMA mit der Macht der GEMA-Macht. Holzmüller, lassen Sie sich nicht so vorführen. Das ist peinlich.
-
Nur Altes unter der Sonne – Kunstfreiheit sichern – Stille Fakten
•
2 Minuten Lesezeit
GEMA-Kulturreform adé +++ CDs von Viktoriia Vitrenko, BUBU und Bernd Kaftan +++ Gestern war man manchmal auch nicht dümmer, heute ist man häufiger aber auch nur genauso so schlau wie früher +++ Umfrage zur Kulturpolitik des Bundes 2025 ff. für die nmz ausgewertet +++
-
Ergebnis der Umfrage zur Kulturreform der GEMA
•
5 Minuten Lesezeit
Jetzt stehen die Ergebnisse aus der GEMA-Umfrage fest, die bis heute 12 Uhr freigeschaltet war. Die Ergebnisse sind eindeutig. 90% sehen die gesellschaftlichen und kulturpolitischen Folgen der GEMA-Kulturreform eher negativ, nur 5% positiv und ebenfalls 5% sind die Folgen egal. Die Details der Ergebnisse zum Selberdenken
-
GEMA-Kulturreform – eine kleine Umfrage
•
1 Minute Lesezeit
Um ein kleines Stimmungsbild zu bekommen, habe ich mich entschlossen, eine Umfrage in Sachen GEMA-Kultur-Reform zu machen. Dafür gibt es einen Link, einen QR-Code und die Möglichkeit, dies hier direkt im Browser auszufüllen. Die Umfrage ist anonym. Über eine Teilnahme würde ich mich freuen.
-
Wie ich einmal Mitglied der FDP wurde …
•
4 Minuten Lesezeit
Ungewißheit und Eitelkeit aller Künste und Wissenschaften.Die Drittesohnregelung und ihre Folgen. Tanzen und Musik. Skepsis und Distanz.
-
Durchdrehende KIs im Musikjournalismus (BackstageClassical)
•
3 Minuten Lesezeit
Wenn „Kollege KI“ im Musikjournalismus „Hilfe” gibt, biegen sich die Notenschlüssel. Ein unschönes Beispiel bei BackstageClassical aktuell im Zusammenhang mit einem Gastbeitrag von Olga Neuwirth im österreichischen Magazin NEWS.
-
Abschied von bequemen Gewohnheiten – Whatsgo und Schrottify
•
8 Minuten Lesezeit
Auf dem Weg, die Internet- und Datensouveränität sich zurückzuholen. Wechsel der Anbieter. Der Weg zu pCloud, Threema, Mastodon, Qobuz, Libre Office, WEtell, Cryptomator, Joplin, eM Client und Co.