Angriff auf

  • Lange nix über die GEMA geschrieben. Das ist gut, denn die GEMA gelangte immer wieder ins Visier der Netzöffentlichkeit und wurde schon für vieles zur Verantwortung gezogen. Häufig genug völlig zu Unrecht. Jetzt erst wieder in einem unsäglichen Artikel in der Telepolis. Unter dem reißerischen Artikel „Commerbank und GEMA gegen Obdachlose“ wollte man (Markus Kirsch)…

    Beitrag komplett lesen …

  • Das linke Vorzimmer des Büros des bayerischen Ministerpräsidenten in der Bayerischen Staatskanzlei wird Münchens dritter großer Konzertsaal werden. Alle anderen Meldungen sind Makulatur. Seehofers begehbarer Kühlschrank ist damit ein Raum von gestern und passé. Hier oben sehen Sperrsitzbesucherinnen schon heute den preisgekrönten Entwurf des Modells mit akustisch einwandfreier Akustik! Da muss nix entkernt werden, die…

    Beitrag komplett lesen …

  • Ab und zu müssen und wollen wir hier auch der ungeschönten Information Raum bieten. Aktuell ist eine Umfrage der Initiative „art but fair“ anzumelden. Diese wird durchgeführt zusammen mit der Kulturpolitischen Gesellschaft und der Hans-Böckler-Stiftung (DGB). Wie Sie wissen, hat sich die Initiative art-but-fair vorgenommen, eine Selbstverpflichtung sowie anschließend ein Prüfsiegel einzuführen, um die Arbeitsbedingungen…

    Beitrag komplett lesen …

  • Mach’ mal einen Absatz. Die Vorkommnisse der letzten Tage, aber auch der letzten Monate und Jahre sind nicht immer zum Besten in der Welt. Die Technik wird gemeistert mit Müh’ und Ach’ – immer im Wissen, dass sie alles wird lösen und eitel Wonne das Herz bescheine. Ebenso die Bildung, die uns womöglich von Wilden…

    Beitrag komplett lesen …

  • „Ohne Zweifel, der Weg der Deutschen zu jener Nationenbildung, die sie jetzt erreicht haben, war ein Weg scheinbarer Erfolge, bitterer Katastrophen, säkularer Verbrechen, die sie begangen haben, und schließlich einer Bescheidung, die es begreiflich macht, warum der Begriff einer deutschen Staatsnation heute nicht ohne emotionale Belastung verwendet wird,“ schreibt der Historiker Reinhart Koselleck. Er umreißt…

    Beitrag komplett lesen …

  • Wie frei kann sich Kunst wirklich entfalten? Große Einigkeit besteht in Presse und Kunst darüber, dass man sich nicht vorschreiben lassen mag, wie man was zu tun habe. Satire darf angeblich alles, Kunst immerhin nahezu auch. Bei der Betrachtung fiel mir eine Begebenheit aus der jüngeren deutschen Vergangenheit ein. 2006 kam es an der Deutschen…

    Beitrag komplett lesen …

  • Geld und Kunst

    Geld macht taub. Geld spielt überall erste Violine. Geld macht arm und reich, der Tod macht alle gleich. [Dän.: Penge skille os ad, men døden giør os liige.] Geld ist die grösste Kunst. – Parömiakon, 2689. Die beste Kunst ist all vmbsunst. – Henisch, 1470, 19. Ehrliche Kunst bezahlt die Welt mit Dunst. [Lat.: Artibus…

    Beitrag komplett lesen …

  • Am Ende des Jahres kommen die News der Theater im Tagestakt. Da übertrumpft man sich mit Auslastungszahlen, Besucherrekorden und ähnlichem. Denn Zahlen sind wichtig. Sie sind Kennzahlen für den Erfolg der Institution. Das Quotenrennen ist irrsinnig, dient aber vor allem der Legitimation der Tragfähigkeit angesichts sinkender Kulturetats. Man ist der Gesellschaft etwas schuldig, nämlich seine…

    Beitrag komplett lesen …

  • Vielleicht gerade ein Zeitalter der Extreme, vielleicht sogar des Extremismus: Extrem online, extrem LTE, etxrem DSL, extrem Bio, extrem slow, extrem geerdet, extrem verliebt, extrem verhasst, extrem fanatisch, extrem kuschelig, extrem family, extrem individuell, extrem scharf, extrem salzarm, extrem religiös, extrem atheistisch, extrem superlativ, extrem brutal, extrem besoffen, extrem dünn, extrem warm, extrem nass, extrem…

    Beitrag komplett lesen …

  • Ich gebe zu, ich habe heute nacht gesündigt. Nach Neujahr kam das große Schlagerderby aus den späten 60er und 70er Jahren. Aus den Archiven des Fernsehens, gesendet vom rbb. Selige Zeiten für Autoren (Texter wie Komponisten), alles wirklich gut komponiert, tolle Stimmen bisweilen. Reichtum für die Autoren garantiert. Und das Publikum: Überaltert. In Anzügen mit…

    Beitrag komplett lesen …