Angriff auf
-
Der Mann, der sich selbst verstand
•
1 Minute Lesezeit
Ich habe heute nach langer Lektüre eines Textes einer Person aus dem Musikbereich beschlossen, diesen Personenkreis umzubenennen in Kompromisten.
-
Max und Peter :: Bewusstseinserheiternde Drogen
•
2 Minuten Lesezeit
Diskussionen, die ins Nichts führen, weil sie zu nichts führen – Provokationen alter Männer unter Zuhilfenahme von hilflosen Hilfspsychosophen – Moral von der Geschicht: Mit logischer Gedankenführung kommt man weiter nicht – Wertehuberei ist stärker als Geist – Ich beantrage hilfsweise: Man sende etwas heiligen Geist oder nötigenfalls bewusstseinserheiternde Drogen – wenns ganz dicke kommt,…
-
Wieviel “Wir” verträgt Anonymität – Eine Ungleichung mit Unbekannten
•
2 Minuten Lesezeit
Ein paar Gedanken zum “Wir” bei Anonymous – Das Kollektiv ist kein Kollektiv – Es ist auch nur eine Wolke nichtdifferenter Differenzen – Überlegungen anlässlich eines Beitrags und seiner Kommentare auf netzpolitik.org
-
S-Bahn-Surfer
•
2 Minuten Lesezeit
Es war am S-Bahnhof Zehlendorf. Es rumpelte kurz. Für einen Moment dachte ich, es könnte jemand zwischen die Gleise gefallen sein. Und eine Person mit verschmitztem Lachen setzte sich schräg gegenüber. Die Bahn fuhr an und es rumpelte nichts mehr. Aber irgend etwas war komisch. Wieder gab es Geräusche. Vom Dach! Es müssen sich dort…
-
Apple und die Idee der DDR
•
1 Minute Lesezeit
Der Apfel fällt weit weg vom Stamm nicht. Vielleicht kommt der Tag und die Apple-Nutzer erheben sich.
-
Die Rede ins Leere
•
1 Minute Lesezeit
Langsam wird mir immer klarer, dass die ganze Medientheorie gar nicht weitergekommen ist. Es ist nichts passiert. Die alte Rede des Übergangs der Medien von einem Distributions- zu einem Kommunikationsapparat ist rein ein technischer Prozess gewesen, der allein formal erfolgte. Die Sprache rauscht mehr denn je an den Beteiligten der Medien vorbei. Das Aneinandervorbeireden ist…
-
Die Rede ins Leere
•
1 Minute Lesezeit
Langsam wird mir immer klarer, dass die ganze Medientheorie gar nicht weitergekommen ist. Es ist nichts passiert. Die alte Rede des Übergangs der Medien von einem Distributions- zu einem Kommunikationsapparat ist rein ein technischer Prozess gewesen, der allein formal erfolgte. Die Sprache rauscht mehr denn je an den Beteiligten der Medien vorbei. Das Aneinandervorbeireden ist…
-
Urheber und Urgehobenes
•
1 Minute Lesezeit
Autoren, Werke – Urheber und Urgehobenes – Wechsel des Marktdiktums – eine Zettel über das aktuelle Verhältnis von Autor und Werk in der Gegenwart
-
Aktualität und Gedächtnis
•
1 Minute Lesezeit
Zur Kritik des manifesten Kommunismus (Scherz) – Kritik der Aktualitätskollektionen – Zettel.
-
Shitstorm und 1935
•
2 Minuten Lesezeit
Über Shitstorms, Öffentlichkeit, Diktatur und das Versagen des Netzes.
