Angriff auf
-
Die wahren Piraten tarnen sich als Anstalten öffentlichen Rechts mit Kulturauftrag
•
1 Minute Lesezeit
So sieht es aus mit dem Kulturauftrag. Aber wozu braucht man heute denn auch noch Dokumentarfilme. Es gibt doch Geld für Doku-Soaps. Die sind doch eh besser. Und die Realität kann man auch besser anpassen. Für echte Dokus kann man zur Not auch 3D-Animationen zurückgreifen. Fiction follows function. Oder umgekehrt, ich weiß es nicht.
-
Geistiges Eigentum als Rohstoff der Zukunft
•
8 Minuten Lesezeit
Die Bedeutung des Eigentumsbegriffs hat sich in der letzten zeit nachhaltig verändert. Denn im Prinzip ist das, was man gemeinhin unter Eigentum im Sinne des Grundgesetzes versteht nicht vermehrbar. Das Eigentum an Grund und Boden, das Eigentum an materiellen Ressourcen ist prinzipiell beschränkt. Hier geht es eigentlich nur um Umverteilung des Bestehenden. Nur die Verwertung…
-
Herr Kinkel, wer ist eigentlich ihr Lieblingsmusiker? – Kulturpolitik von Parteien im Internet, eine Nullnummer
•
8 Minuten Lesezeit
Die Wahlen zum Europaparlament haben es wieder deutlich gemacht. Das Interesse an einer europäischen Gemeinschaft ist nicht besonders ausgebildet. Ein Wahlkampf fand nicht statt. Überhaupt läßt sich von der Politik der letzten 20 Jahre sagen, daß die Abkapselung des politischen Verständnisses der Parteien gegenüber der Politik des Alltags sich verschärft hat. Vor Jahren hat man…
-
Wir sind auch die Urheber – also die anderen II
•
3 Minuten Lesezeit
Dabei hat Niklas Luhmann in anderem Zusammenhang einige amüsante Bemerkungen zum Thema gemacht. Eigentlich ging es ihm um "Das Kind als Medium der Erziehung". Darin heißt es auf Seite 22: Der Lehrer gerät, wenn er etwas erreichen will, in Zugzwang. Er muß, besonders wenn er nach einem Plan handeln will, ständig so reagieren, wie die…
-
Lee Konitz & Walter Lang Trio: Someone to watch over me
•
1 Minute Lesezeit
Hochaktive Gemütlichkeit!
-
Selbsthilfe für Promovierte (Null Respekt vor dem Respekt)
•
3 Minuten Lesezeit
I. Wenn mich nicht alles täuscht, legt die Bundesregierung ein Programm auf, dass den Austieg aus der Promotion erleichtern soll. Immer häufiger kommt es ja zu Promotionsfehlern. Doktorarbeiten wurden abegschrieben, in wissenschaftlicher Hinsicht ungenügend angelegt. Hier in Kleinmachnow um die Ecke hat gerade eine CDU-Fraktionsvorsitzender darum gebeten, dass man ihm den Titel wieder aberkenne. Die…
-
Bruchstücke: Alte Geister Meister – Musikindustrie bei Bernhard | Hmmm
•
2 Minuten Lesezeit
Alte Geister Meister – Musikindustrie bei Bernhard Joshua von Brain farts empfahl mir doch die Lektüre von Thomas Bernhards “Alte Geister Meister” – mein erstes Bernhard-Werk. Darin wunderbare Zeilen über die Musikindustrie, die einen mit Musik zumülle und einen “krankhaften Musikkonsumatismus” erzeuge. 1985 wurde der Text verfasst – visionär. “Den von der Musikindustrie total vernichteten…
-
Die Paniker – Piraten 2012 im Saarland
•
3 Minuten Lesezeit
Seit der Wahl im Saarland ist nicht länger auszublenden, was über Jahre gärte. Eine Partei mit dem sprechenden Namen „Die Piraten“ setzen sich auf der politischen Ebene durch. Viele Stellungnahmen seitens der Presse oder der anderen Parteien sehen da eine Modeerscheinung am Horizont der Politik. Eine Organisation von Chaoten reite da gekonnt auf den Wellen…
-
Kulturinfarkt? Kulturinfarkt!
•
9 Minuten Lesezeit
Ein Buch macht die Runde und er hallt ein Aufschrei nach dem anderen durch das Land der Dichter und Denker. Vier Autoren, die alle von irgend etwas eine Ahnung haben, rühren die Kulturmacher auf „KULTURINFARKT“. Das Erstaunliche dabei ist, es handelt sich bei den Autoren ausnahmsweise nicht um Banker oder Politiker, sondern um selbst im…
-
Kulturinfarkt? Kulturinfarkt!
•
9 Minuten Lesezeit
Ein Beispiel für mögliche Fehlentwicklungen hat man gerade in Berlin gehabt und der Journalist der Berliner Zeitung, Peter Uehling hat darauf hingewiesen. Wegen einer Aufführung einer Oper von Nono, die in Zusammenarbeit mit den Salzburger Festspielen und der Staatsoper „Unter den Linden“ realisiert wurde und in einem umgebauten Heizkraftwerk stattfand, fehlen der freien Szene nun…
