Angriff auf
-
„… quoll aus schwarzen Tasten Heiterkeit schwerflüssig in die ausgestorbene Welt“ [Kracauer]
•
1 Minute Lesezeit
“Ein Klavier stand in dem Raum, Gianino konnte nicht widerstehen, er schlug die geliebten Melodien an, und von Tassengeklirr dünn kontrapunktiert, quoll aus schwarzen Tasten Heiterkeit schwerflüssig in die ausgestorbene Welt.” Ist einfach immer wieder gerne gelesen, zwischendurch, die Aufsätze aus den 20er Jahren, Kritiken zu Spengler, Kafka, Sinclair, Plessner und so vielen anderen. Besonders…
-
Am Ende kommt soch sowieso alles heraus
•
2 Minuten Lesezeit
1. Grass zum Beispiel ist ein echter Verlierertyp. Er hätte sich jemand anderes vrogestellt als Heiner Müller, der den Nobelpreis beklommen habe. Aber man kenne ja nicht die Art und Weise wie das Kommitee diese Dinge ermittle. Das habe ich mich vor zehn Jahren gefragt, als dieser Typ, Grass den Preis bekommen hat. Noch heute…
-
Manifeste Geschwätzigkeitsleere [Zum Internet-Manifest von 2009]
•
6 Minuten Lesezeit
In gewissem Sinne fühlt man sich an bestimmte Stellen aus der sozialphilosophischen Literatur erinnert, wenn man sich durch den Strudel der Publikationen im Internet hindurchwühlt. Insbesondere an die “Dialektik der Aufklärung” mag man da leicht denken können. “Seit je hat Aufklärung im umfassendsten Sinn fortschreitenden Denkens das Ziel verfolgt, von den Menschen die Furcht zu…
-
Manifeste Geschwätzigkeitsleere
•
6 Minuten Lesezeit
Seit je hat Aufklärung im umfassendsten Sinn fortschreitenden Denkens das Ziel verfolgt, von den Menschen die Furcht zu nehmen und sie als Herren einzusetzen. Aber die vollends aufgeklärte Erde strahlt im Zeichen triumphalen Unheils.
-
Links vom Reichtum, rechts der Politik
•
2 Minuten Lesezeit
Das wundert es vielleicht weniger, wenn die LINKE auf den einen Plakten fordert: “Reichtum besteuern” und auf den anderen “Reichtum für alle.” Das ist in der Tat nicht so widersprüchlich, wie man meinen könnte. Denn ist der Reichtum allgemein, schaden Steuern wenig. Man könnte sie vermutlich sogar senken im gleichen Atemzug. So kann das Ziel…
-
Die LINKE: Links vom Reichtum, rechts der Politik
•
2 Minuten Lesezeit
“Reichthum macht nicht reich,” sagt da ein Sprichwort. Wie es überhaupt recht viele und sich gegenseitig widersprechende Sprüchworte zum Thema gibt. Das wundert es vielleicht weniger, wenn die LINKE auf den einen Plakaten fordert: “Reichtum besteuern” und auf den anderen “Reichtum für alle.” Das ist in der Tat nicht so widersprüchlich, wie man meinen könnte.…
-
Recktsschreibung und Prammattik
•
2 Minuten Lesezeit
Soll man sowas dann kaufen und sein okay dafür geben. Was soll das Bashing von Petra und Lisa? Damit der Eintrag wenigstens etwas hübscher wird, muss hier ein bisschen Blindtext rein. Da kann ich nur sagen. Lesen Sie das Gespräch zwischen Frau Bestle (Veranstalterin und Petitentin) und Herrn Baier (?) von der Gema in der…
-
Tieferblickend
•
1 Minute Lesezeit
Einen weiten Bogen spannt Patrick Hahn vom Mahler Chamber Orchestra bis zu Jörg Widmann über den man sich im Bad Blog Of Musick sonst den Kopf etwas eigenartig zermartert. Hahns Analyse klingt trifftig und bringt etwas Inhalt in die rasante Leere mancher Beiträge oder Kommentare.
-
Zukunftsmusiker
•
2 Minuten Lesezeit
Vielleicht jetzt, aber nicht heute, Herr Janson. die unbedeutensten Texte verfasst er freilich momentan im BadBlog Of Musick als “Kommentar-Man”. So unzugänglich diese Texte auch aussehen mögen, so sehr sie sich eine verstehenden Lektüre auch verschließen wollen, so wenig es einem gelingen mag, seinen inneren frustrierten Protest darin zu widerstehen, so sehr zeigen diese andauernden…
-
Gema im BadBlog Of Musick
•
1 Minute Lesezeit
Thats all.
