Angriff auf
-
Endgültiges Versagen
•
1 Minute Lesezeit
Einen ehrbaren Kampf kann man nicht verwehren. Womit wir beim anderen Thema wären. Heute ganz ausgezeichnet: Weißes Haus unter CC-Lizenz, schreibt Matthias Spielkamp im Immateriblog. Und im nahestehenden Arbeit 2.0 Blog bei irights.info geht es um ein schwieriges Thema:
-
In der Krypta – Die lange Fermate und das dünne Eis
•
2 Minuten Lesezeit
Wir Heimatlosen. — (…) Wir Kinder der Zukunft, wie vermöchten wir in diesem Heute zu Hause zu sein! Wir sind allen Idealen abgünstig, auf welche hin einer sich sogar in dieser zerbrechlichen, zerbrochenen Übergangszeit noch heimisch fühlen könnte; was aber deren »Realitäten« betrifft, so glauben wir nicht daran, daß sie Dauer haben. Das Eis, das…
-
Manche Tage sind einfach länger
•
1 Minute Lesezeit
-
Blähungen der Politik
•
1 Minute Lesezeit
Die Absenkung des Mehrwertseuersatzes brächte wirklich mehr. In Sachen Konsum, etc. Nicht diese läppischen 0,6 Prozent von sowieso nicht viel.
-
Das Netz ist eng – Technik ohne Kultur
•
3 Minuten Lesezeit
Nur ein paar Stimmen: Peter Hogenkamp: Everything mobile — Everything online — Everything social Nico Lumma: Twitter — Mobile Gaming im Social Graph — Inspirationsgesellschaft Johnny Haeusler: Das Netz wird mobil. Und Mobil wird offen — Ich hab den Kleinsten! — Blogs werden besser, Lifestreams werden lebendiger Und so manches andere ergänzt sich. Einerseits muss…
-
Forschungsergebnisse
•
1 Minute Lesezeit
Japanische Forscher haben ein legendäres Rind aus tiefgefrorenen Hodenzellen geklont. Das erste künstlich gezeugte Baby, bei dem das Erbgut gezielt auf Mutationen untersucht wurde, kam jetzt zur Welt. Österreichs Fischer fangen kaum noch Fisch-Männchen. Gelbfiebermücken sirren vor der Paarung im Takt. Hat doch was. Langsam verwischen die Grenzen von Leben und Gelebtwerden.
-
Schnecke
•
1 Minute Lesezeit
-
Neue Krankheitsbilder
•
2 Minuten Lesezeit
Denn bestimmte Krankheiten treten nur noch fallweise auf, wenn es eine Fernsehwerbepause zulässt. Ebenso ist es ja mit Hunger, Durst und “Kommunikation”. Das Leben muss sich dem Rhythmus von Pro7 anpassen. Die Amerikaner sind da ja schon viel weiter. Bei denen läuft das ja einfach mit, ohne große Bedeutung, wahrscheinlich jedoch nicht ohne Folgen.
-
Man wird ja noch mal träumen dürfen
•
1 Minute Lesezeit
-
Aufmerksamkeitsenthaltsamkeits-Atrophie
•
2 Minuten Lesezeit
Dabei wird seit einigen Jahren schon hartnäckig am Körper des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gekämpft. Die Initiative „Das GANZE Werk“ kämpft sich Sendestrecke für Sendestrecke, Jingle für Jingle, durch den aktuellen Rundfunkwahnsinn und macht trotzig manchen Boden gut – gegen die zunehmende Selbstdisqualifizierung des Rundfunks im Norden und in Berlin. Statt spektakulärer Scheingefechte im sinnentfernten Fernsehprogramm werden…
