Ich
Lähmung
•
1 Minute Lesezeit
Fiel mir heute, am Tag davor ein. 99,98% der Netzinhalte bestehen aus Rezeptionsproduktion. 0,019% sind reine Produktionen, die, hätte man ausreichend rezipiert, schon dagewesen wären. Als Erfindungen von schon Gefundenem. Bleiben die restlichen 0,001% – aber die finde mal. Hält dann auch vom Selberdenken ab, das Suchen, damit man was findet. Ist irgendwie Unsinniges Tun.
Der Kurt
•
1 Minute Lesezeit
Immer die Verbindung mit dem Weltspartag. So war seitens der Sparkasse umgekehrt mit Geschenken zu rechnen. Ich vermisse Dich.
Wenn ich das gewusst hätte
•
1 Minute Lesezeit
Sicher, es gab einmal eine Zeit, so um 1998 herum, da habe auch ich morgens von 4 Uhr in der Frühe bis nachmittags die immergleiche CD immer wieder gehört und dabei ein Stück später insoliert.
Rettung naht
•
1 Minute Lesezeit
Kommt doch heute das Kind nach Hause und sagt: “Ich habe mir eine CD gekauft.” Und ich denke, warum auch nicht, verdammt.
Miese Krise
•
1 Minute Lesezeit
Und dann noch die Beschäftigungsexperten an den Plätzen der Kapitalmacht. Vergesslich über ihr Kapital, von dem sie nicht wissen wollen.
So Sachen mit Katzen
•
1 Minute Lesezeit
So eine Katze kann ja maunzen. Früher tat diese das nur selten, da war sie noch zu zweit. Jetzt aber, seit einiger Zeit macht sie so in Sprache könnte man meinen.
Zwischenbescheid
•
1 Minute Lesezeit
Am schönsten hat das immer noch der Eisler formuliert. Damals bei Aufbau der DDR habe man so viel zu tun gehabt, dass man gar nicht zum Arbeiten gekommen sei.
Bin mal kurz im Laden
•
1 Minute Lesezeit
Wie konnte zugelassen werden, was gerade geschieht?
Kalenderblatt Oktober – Ein Regenbogen
•
1 Minute Lesezeit
Diese Stadt, Regensburg, die für das heutige Geburtstagskind doch auch etwas Heimat sein dürfte. Mitten unter diesem Bogen wohnt er, leicht links davon.
Arbeit getan
•
1 Minute Lesezeit
Vielmehr muss man dazu auch nicht sagen, finde ich.
