Sprichworte
-
Sigmar Gabriel und die Musik: Die klavierspielende Tante
•
2 Minuten Lesezeit
In der Politik darf man sagen, was man will. Dadurch wird es aber auch nicht besser, was man sagt. Ein Exkurs über die Lebensgeschichte eines bundesdeutschen Wirtschaftsministers und sein Verhältnis zu Tanten und Onkels, zu Pop und Kraut, zu Tasten und zum Fasten. Ein Gruß an die Blockschalmeien in allen Parteien. "Ein Onkel der was…
-
Sprüchworte: Die Komplexität des Phantoms
•
1 Minute Lesezeit
“Es geht sich leichter mit Bären um, als mit tollem Publikum.”
-
Musikalische Sprichworte: Besser als …
•
1 Minute Lesezeit
“Besser das Brummeisen gespielt, als gar keine Musik.”
-
Trinken – Definition
•
3 Minuten Lesezeit
An Tomatensuppe niemals Pfeffer. Niemals! Eichen sollst du weichen, Buchen sollst du suchen. Bier auf Wein, das geht gut rein. Nach dem Essen, sollst du ruhen oder tausend Schritte tuen. Gebietet der Einfalt doch bitte Einhalt. Einer geht noch … Der Wander schreibt übers Trinken: Da die Deutschen in dem Rufe stehen, von jeher gute…
-
Rozum v hlavu neobijes, a ctnost ke kuzi neprisijes
•
1 Minute Lesezeit
Das war böhmisch: Verstand lässt sich nicht einprügeln. Auch nicht übel: Rozum bez ctnosti jako mec v rukou síleného. oder polnisch: Rozum bez cnoty miecz w ruku szalonego. meint: Verstand ohne Tugend ist ein Schwert in der Hand eines Wahnsinnigen. Und gar lustig, was der Holländer so denkt: Daar baat geen verstand, als de boter…