Programmhefte
-
Dr. Hufner analysiert: Hanns Eisler, Deutsche Sinfonie
•
13 Minuten Lesezeit
Hanns Eisler: Deutsche Sinfonie
-
Dr. Hufner analysiert: Richard Wagner, Vorspiel zu Die Meistersinger von Nürnberg
•
5 Minuten Lesezeit
Vorauszuschicken ist: Mit Wagner verbindet mich nicht viel.
-
Albert Ayler: die einseitige Platte von 1965
•
6 Minuten Lesezeit
1. Mai 1965, New York – Town Hall, Albert Ayler und ein paar Freunde machen eine Platte, etwas weniger als 21 Minuten lang: Bells. Mit von der Partie sein Bruder Don (tp), Charles Taylor (sax), Lewis Worrell (b) und Sonny Murray (dm). Eine teilweise chaotische Musik, die sich gelegentlich militaristisch-hymnisch verdichtet. Die ganze letzte Zeit…
-
1961 György Ligeti: Atmosphères für großes Orchester
•
7 Minuten Lesezeit
Sensationen in der Luft Ulrich Dibelius, ein wachsamer Begleiter der neuen Musik seit den 50er Jahren erinnert sich an die erste Aufführung von György Ligetis Atmosphères: „Die Uraufführung … bei den Donaueschinger Musiktagen trug alle Anzeichen des Sensationellen. Denn diesem Grad von ,Destruktion’ nach zehn Jahren fleißiger Konstruktion [Dibelius meint damit alle Formen seriellen Komponierens,…