Zettelkasten
-
Kritische Schräge
•
1 Minute Lesezeit
„Leicht verbünden die von sozialem Druck Deformierten sich mit der Gewalt, die sie zurichtete. Sie halten sich schadlos für den gesellschaftlichen Zwang, der ihnen selbst widerfuhr: an denen, die ihn offenbar zur Schau tragen.“
-
Wenn schon Bologna, dann richtig.
•
2 Minuten Lesezeit
Dann war das noch die Idee der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, dass den Bachelor-Absolventen im Fach Psychologie auch der Master-Studiengang offenstehen sollte. Schaffen die Unis aber nicht – und das grenzt an Studienbetrug. Man fragt sich dann doch: 6 Semester Psychologie, vollgpfropft mit wenig Studium und viel Prüfungen: wie soll das gehen, was soll dabei…
-
Mitte der Gesellschaft
•
1 Minute Lesezeit
Sehnsucht der einen danach, in der Mitte der Gesellschaft zu sein – geborgen und verdeckt (verborgen). Angst der anderen, in der Mitte der Gesellschaft verloren und gefangen zu sein zugleich. Mitte der Gesellschaft = Zentum der Gedankenlosigkeit Leben am Rand des Unsinns dagegen sinnlich …
-
Fälschung
•
1 Minute Lesezeit
Kann man eigentlich Kunst fälschen? Kunst ist Fälschung an sich. Fälschen kann man Identitäten. Aber auch nur insofern, als sie glaubhaft. Solange sie glaubhaft sind, sind es eigentlich keinen Fälschungen. Sind sie enttarnt als etwas anderes als sie vorgeben zu sein, sind sie ja erst Recht keine Fälschungen.
-
Geräte-Ausfall
•
1 Minute Lesezeit
Nacheinander sind jetzt einige Gerätschaften mit Problemen behaftet: Ein Nexus7-Tablet (startet nicht mehr durch, bleibt im Blubber hängen. Garantie bis 24.12.2014) Ein Sony-Notebook (Einschaltknopf schaltet nichts mehr ein. (Garantie bis 24.1.2015) – zuvor schon Austausch der Festplatte Ein Gerät des Sohnes, startete gestern nicht mehr (hats heute früh aber angeblich wieder getan) Damit verbunden interessante…
-
Befehle
•
1 Minute Lesezeit
So gilt denn in der Kunst auch kein Befehl. Nicht einmal ein innerer. Es gilt der Impuls mehr, es gilt die Reflexion mehr, es gilt das Nichtmachen mehr. Aber Befehle gibt es nicht. Manche Differenz(ierung) ist allerdings nichts anderes als ein Befehl, ein Befehl zur Distanz. Man kann nur, wie Wind (?) es einmal formulierte…
-
Revolution
•
1 Minute Lesezeit
Der Unterschied zwischen künstlerischer und politischer Revolution: erstere kommt aus der Freiheit, letztere aus dem Gehorsam. Deswegen ist eine Kulturrevolution praktisch unmöglich, sie widerspricht sich selbst.
-
Enzklopädie der Kritischen Masse: Kulturrevolution
•
1 Minute Lesezeit
Der Unterschied zwischen künstlerischer und politischer Revolution: erstere kommt aus der Freiheit, letztere aus dem Gehorsam. Deswegen ist eine Kulturrevolution praktisch unmöglich, sie widerspricht sich selbst.
-
Vorbeifahrt / Bayern / Hof / Selb
•
3 Minuten Lesezeit
Hof. Vorbei an einem Hinweis zu einer Tattoo-Convention, bald ein Quality-Hotel rechterhand, dessen „Quality“ eher zu ahnen als zu sehen ist. Eigentlich eher gar nicht, zu schnell geht es daran vorbei. Es wirkt von außen wie ein Meisterwerk aus Grau in Grau – zumal an einem solchen grauen Tag. Dazwischen seriell funktionale Fensterrahmen in dunkel,…
-
Vergangenheit: Paradoxon
•
1 Minute Lesezeit
Genau genommen gibt es nur eine Vergangenheit. Das sollte man annehmen. Vermutlich stimmt dies aber nicht. Wir haben vielleicht nur eine Vergangenheit, aber jeder hat einen andere.