-
Gründlich & Kritisch – Die Masse empfiehlt und wundert sich auch ein bisschen
•
3 Minuten Lesezeit
Eine neue Ausgabe der MusikTexteOnline ist … online. Jetzt mit Podcast von Hannah mit und ohne “h” am Ende. Die BBC öffnet ihr Soundarchiv (oder hat es schon seit langem? – Empfehlung: Heike Rosts Blog Gezeiten
-
Schnell alternde Nichtinformationen streuen im „Musikjournalismus“
•
7 Minuten Lesezeit
Musikjournalismus am Limit. Manuel Brug ist auch schnell gealtert, während Andreas Schmidt als Autor von Klassik begeistert noch gar nicht so recht zur Welt gekommen zu sein scheint. Drei Veranstaltungstipps: Holocaust-Gedenken in Darmstadt, „Das wird man ja noch sagen dürfen?! Zukunft des Musikjournalismus“ und ein Hackbrett-Festival in München
-
Man kann es auch übertreiben … (Newsfirestorm)
•
3 Minuten Lesezeit
Diese Newsraserei ist auch gesellschafts- und klimaschädlich. +++ Eine gemütliche Sofaecke im Pott +++ Der Mensch ist Staub +++ Verbrechen in Kleinmachnow +++ Noten biologisch +++
-
Kulturfeinde in der Weltgeschichte
•
4 Minuten Lesezeit
Kulturfeinde eröffnen das Jahr der Stimme – Kulturfeinde sorgen für ein weniger offenes Theater in Mainz (Schnarchnasenappell beim AStA Mainz) – Musikfonds meldet, dass vielleicht sein Etat doch höher sein könnte als bisher vorgesehen – Ansonsten bleibt es seit fünf Jahren beim fortgesetzten Untergang der Welt durch Unterlassen
-
Dada damals
•
1 Minute Lesezeit
Leider alles ein Beispiel für den Zerfall der Öffentlichkeit und den Zerfall der Instinkte. Und für die Organisation des Chaos. Und hier gilt vielen alles, vor allem, dass sie Recht behalten. Egal, in welchem Sinne. Der allmächtige Gerichtshof der Einzelnen ist auf volle Aktivität programmiert. Und man weiß Antwort auf alles und einen Ratschlag dazu.…
-
Dissoziationen II
•
4 Minuten Lesezeit
Primitivfunk auf dem Vormarsch +++ Facebook auf dem Abmarsch +++ Die Zukunft gehört den Verblödungsmaßnahmen +++ Die Zukunft gehört der Macht über die Medien +++ Es sei denn, man unternehme endlich was … +++ Und was Alice W. bereits 2018 prognostizierte, hat sie mit Elon M. an der Seite fast schon übertroffen.
-
Dissoziationen überall …
•
8 Minuten Lesezeit
Zunächst besten Dank an meine neuen Newsletter-Empfänger:innen. Das bedeutet mir wirklich viel. Das ist so was wie der Applaus im Konzert. +++ Ellen Hünigen im Portrait beim DLF (Gisela Nauck) +++ SRG schaltet UKW ab +++ Deutschlandradios aus Zahlfaulheit nicht mehr in Vodofone-Kabelnetzen +++ Experimentalstudios von WDR und SWR bleibelos +++
-
Facebook ausräumen – Politik, Empörung und Öffentlichkeit
•
5 Minuten Lesezeit
Es ist doch faszinierend, wozu die ganze viele Meinung beiträgt. Man hat sich zu empören, im Chor, schrill und schnell. Diese Pseudoaktivität, denn in der Regel ist es nicht mehr als ein unsportliches Zujubeln oder Diffamieren, hält im Gegenteil den politischen und gesellschaftlichen Fortschritt zum Besseren eher auf, als dass es zur Verbesserung des sozialen…
-
Bundeskulturförderung 2025 … Rundschreibenerwartung … Ahnungslosigkeiten bei der ARD
•
3 Minuten Lesezeit
Das Chaos seines D-Days und die offene Feldschlacht. Die Folgen der FDP-Politik-Verweigerung sind natürlich auch im Kulturbereich des Bundes zu spüren. +++ Wasser +++ Die ARD hat ein Führungsproblem (Mischke ist nur ein Symptom) +++
-
Helden … Maulhelden … Elons neue eigene Zeitung in Deutschland … Arnos Kantatenfinder
•
5 Minuten Lesezeit
Wir müssen auf die WELT verzichten so wie auf X und seinen Besitzer +++ Fahren die Zeitungsfaschisten ihre Unternehmungen ungebremst an die Wand? +++ Die unterschiedlichen Versionen des Begriffs von Meinungsfreiheit innerhalb der WELT +++ Wann kauft sich Elon M. ein eigenes Land?