-
Wie einmal die Atomkraft die Seelen der Kinder einer großkotzigen Kleinstadt rettete
•
3 Minuten Lesezeit
In meinem kleinen Städtchen ist die Bevölkerung von ausgesuchter Klugheit. Wir haben hier die angeblich kinderstärkste Population innerhalb Deutschlands. Hierher hat es viele Berliner verschlagen. Viele Ostler hat es dagegen heraus geschlagen. Sie mussten wegen Alt-Ansprüchen oft ihre Buden räumen. In Kleinmachnow liegt so manches Kriegsbeil offen auf der Straße. Obwohl? Jetzt auch nicht mehr.…
-
Das Gewissen
•
1 Minute Lesezeit
„Aber man gibt den Menschen kein gutes Gewissen, wenn man ihnen sagt, daß sie überhaupt keins zu haben brauchen.“
-
Die Diskothek im Sterben liegend
•
1 Minute Lesezeit
Der Zusammenbruch der Elbdiskothek wegen falschen 50ern. Außerdem hat Redunzl Semmel heute Geburtstag. Er fehlt sehr.
-
2013 – Das Jahr, in dem die Sprache im Zuge der Aufklärung verloren ging
•
1 Minute Lesezeit
Die Sprache flüstert uns ein, was wir sprechen sollen? Irgendwelche Köpfe müssen ja rollen. Jetzt rollen erst mal die Worte.
-
App! Napp! NapperlapApp! – Das Ende des Internets wie wir es bisher kannten
•
3 Minuten Lesezeit
Ich bin fast fest davon überzeugt, dass gerade das Internet in seiner bekannten Form verschwinden wird. Zumindest für die große Maße der Netzkonsumenten. Der Gedanke, man müsse den Inhalt retten (Blogs und Nutzergenerierte Inhalte zum Beispiel), um damit den Status wiederherzustellen, den Blogs einmal hatten und zu dem auch gehörte, mehr oder weniger Besitzer der…
-
Zwischen 8 und 9
•
1 Minute Lesezeit
Wie ich mich heute fühle. Dem Anschein nach. Und weil Samstag ist. ICH HABE DA KEINE LUST MEHR DRAUF! aber man muss sich ja fügen und das leben eben besser leben als man von “natur” aus müsste. Ich nenne das Bild einfachheitshalber “Gefühl 9”, benannt nach der Zahl die auf die Acht folgt. Womit auch…
-
Freundschaftsverwaltung
•
1 Minute Lesezeit
Nach vielen Jahren der Egalität habe ich es jetzt vollbracht. Ich habe meinen Account bei Stayfrieds gelöscht. Die Technik dort ist mies. Ausgrauen und Ansicht verwehren … Dazu ist unsere Schule und unser Jahrgang damals einfach sehr aktiv gewesen. Und ist es eben heute nicht mehr. Man hat das Leben damals ausgekostet und gelebt. Schon…
-
Instagram
•
1 Minute Lesezeit
Ein Hauch von Panik zog durch die Netzwelt. Änderung von Nutzungsbedingungen und AGBs etc. Ich habe das Zeug ja erst seit ein paar Tagen „gebucht“, fand die polaroid-ähnlichen Fotos ganz lustig. Gestern aber dann Sohnemann über Instagram kurz befragt, das er auch kennt und das Gesicht verzieht. Aus dem Gedächtnis zitiert, die Leute, die er…
-
Zeitalter, das unser Leben frikassiert – Friedell 1928
•
2 Minuten Lesezeit
„Im Gegensatz zur späteren Zeit, war die bürgerliche Durchschnittsfrau damals meist tätiger als der Mann, dafür aber an geistigen Dingen fast uninteressiert, während dieser, infolge der vielen freien Zeit, die ihm zur Verfügung stand, allen Fragen der Bildung eine weit höhere Anteilnahme entgegenzubringen vermochte als heutzutage. Und dazu kam noch der relative Mangel an Ablenkungen…
-
Leben und Lassen
•
2 Minuten Lesezeit
Das Leben dreht sich immer um die Lebenden. Von ihrem Standpunkt aus, sind sie immer Mittelpunkt. Auch wenn sie eine andere Position einnehmen, sind es immer sie, die diese Position wählen. Die Wandlung ist unmöglich. Für genügend viele Menschen hat dies zur Folge, dass sie grundsätzlich darauf verzichten, eine andere als die eigene Position einzunehmen.…