-
Das Leben mit dem Computer
•
2 Minuten Lesezeit
Das aber war auch bald geschafft und ich war voll Vorfreude auf den frisch-flotten Rechner. Und dann das. Ergebnis war, dass sämtliche Programme für den Hausgebrauch komplett gelöscht waren, ebenso wie deren Voreinstellungen und Sonderkonfigurationen. Das ist ziemlich blöde. Nicht nur bei Filezilla, wo einem die ganzen Serververbindungen hopps gegangen sind. Aber auch eben Anpassungen…
-
Trolldiskussion – Vollendete Trollversuche
•
1 Minute Lesezeit
Trolle stören auch den Diskussionsgrund, das heißt, sie sind selbst Trolle als Autoren.
-
Padautz
•
1 Minute Lesezeit
Wenn das Gehirn schneller ist als der Körper, das kann es schon einmal passieren, dass, durch eine zu langsame Verwindung, ein Bein über das andere stolpert und das ganze körperliche Geschwabbel etwas verdreht zu Boden fällt. Wenn man dabei noch die Reflexe einer geputzten Fensterscheibe sein eigen nennt, sieht das zwar vielleicht komisch aus, aber…
-
„… sie wittern das Ende“
•
2 Minuten Lesezeit
1924: Helmuth Plessner über Dichten und Denken in der Zeit der „Utopie der Maschine“.
-
Beckefail
•
1 Minute Lesezeit
Wie die Digitale Gesellschaft als Verein sich selbst und damit der digitalen Gesellschaft bei Bein stellt.
-
Menschen als Zweck oder Mittel
•
3 Minuten Lesezeit
“Bildung wird man heute, da sich jeder gebildet vorkommt und keiner recht weiß, was sie ist, im Ermangelung eines verpflichtenden Bildungsideals, ironisch abtun. Wenn aber Menschlichkeit eine Haltung und Aufgabe sein soll, die im Klima der industriellen Superlative des Catch-as-catch-can schlecht gedeiht, weil sie kein Bild mehr hat, an dem sie sich orientiert, weder ein…
-
Menschen als Zweck oder Mittel
•
3 Minuten Lesezeit
Humor, Häme, Demütigung, Lachen, Spaß, Menschlichkeit, Ritterlichkeit, Herz
-
Ich muss nachdenken, aber andererseits auch nicht
•
1 Minute Lesezeit
. Ziemlich morsch das moralische Gebälk bei manchem. Einfachste Formen des Respekts im Umgang mit Mitmenschen scheitern bei manchem an Scheinheiligkeit und dem Versteck hinter Humor. Angeblichem. Nicht bei Loriot. Wohlgemerkt, nicht bei Vicco von Bülow.
-
Jetzt Claude LeJeune
•
1 Minute Lesezeit
Que je porte d’envie … kommt immer gut. Das Stück zieht sich in einem Zug vom ersten bis zum letzten Ton, ohne Redundanz. Eine wirklich endliche Melodie. Aber nur eine.
-
Bollo – Trollolo
•
1 Minute Lesezeit
Gestern in der Mail. Wirres: ich habe leider feststellen müssen, dass Sie die Bildergalerie bei “Google” von Herrn Kammersänger Xxxx Xxxxx und meiner Agentur für eigene Spam-Beiträge, die Sie dort hereingeladen haben, missbrauchen. Ich fordere Sie hiermit auf, diese unerwünschten hirnlosen Beiträge umgehend zu löschen, innerhalb von 24 Stunden. Was meint die? Und wer ist die?