Bayerische Akademie der Schönen Künste
-
Roboter im Himmel – Kunst auf dem Weg rückwärts
•
2 Minuten Lesezeit
„Während der Struktur nach Arbeit und Vergnügen einander immer ähnlicher werden, trennt man sie zugleich durch unsichtbare Demarkationslinien immer strenger. Aus beiden wurden Lust und Geist gleichermaßen ausgetrieben. Hier wie dort waltet tierischer Ernst und Pseudoaktivität.“ Diese knapp 80 Jahre alte Einsicht, die Adorno in seinen Minima Moralia unter dem Titel „Stundenplan“ formulierte und ihr…
-
Kulturverkrampfung im November 2020
•
3 Minuten Lesezeit
Hätte man auch nicht gedacht, dass der November für die Musikkulturbranche zur Zerreißprobe wird, in welche Kategorie man sie sich eingeordnet wünscht. Zur Freizeit soll sie nicht gehören, zur Wirtschaft vielleicht sehr, aber jetzt auch nicht nur, aber zur Freizeit auch ein bisschen. Am besten aber weder zur einen noch zur anderen Sache, sondern ganz…
-
Leserbrief-Desaster von Michael Krüger
•
2 Minuten Lesezeit
Der Präsident der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, Michael Krüger, ehemals Hanser-Verlagsverleger, hat es sich auch nicht nehmen lassen, in der Sache Mauser bei der Süddeutschen Zeitung zu leserbriefen. Auf Nachfrage bei der SZ ausdrücklich als Akademie-Präsident übrigens. In seinem Leserbrief nimmt er Mauser ausdrücklich vor dem Richter in Schutz, der das Urteil des Schöffengerichts…