Brandenburg

  • Blei in und auf der Seele. Aber Pierre Bayle weiß Rat. Walter Benjamin beim Denken.

    Beitrag komplett lesen …

  • Sehr sympathisch schien mir ein Plakat der Linken hier in Brandenburg. Denn es bedeutet ein Versprechen, welches ich bei anderen Plakaten von Parteien hier nicht gesehen habe: Musikschulen. Musikschulen erhalten mehr Geld Das nenne ich eine Wahlaussage. Aber je länger ich mir dieses Plakat ansah, desto unsicherer wurde ich, ob es nicht geheime Botschaften in…

    Beitrag komplett lesen …

  • Ein bisschen dumm, zwei bisschen dümmer. Den Berliner Wahlkampf ist irreversibel – und nun geht es um Politik, nicht um politische Gestaltung. Die Fachgruppen Politik der Parteien haben das Ruder übernommen. Die Basis kann sich nur mehr abwenden und wenigstens hoffen, dass die „da oben“ nicht gar zu viel Scheiß mit ihrer „Legitimation“ anstellen.  Natürlich…

    Beitrag komplett lesen …

  • In Huflaikhans Fotosurium ist einigermaßen gut eine Wanderung von Neuenhagen über Altlandsberg nach Strausberg dokumentiert. Ein Weg von 15 Kilometern etwa. Altlandsberg kommt darin fast nicht vor außer mit diesem starken Döner-Lokal. Man kann da nur erahnen, wie es im Rest der Gegend zugehen mag. “… hm, aber lecker.” Ein Tiefsinn, der sich nicht erschließt.…

    Beitrag komplett lesen …

  • Der Strausberger See von gegenüber Strausberg.

    Beitrag komplett lesen …

  • Der Zwischensee

    Das ist mitunter der Reiz dieser Stadt, die ich zweieinhalb Jahre beehren durfte (was sie mir übrigens nie dankte), dass ein Einstieg in die S-Bahn einen nach geraumer Zeit in Wüsteneien á la Nauen, Königswusterhausen oder Zepernick bringen kann. So ein Hochsommertag nähert sich seinem Ende, die Hitze staut sich nicht mehr so sehr, die…

    Beitrag komplett lesen …

  • Weiter auf dem Spaziergang zwischen Hoppegarten und Strausberg. Plötzlich kein Wald, kein Pfad. Kein Schatten und dann diese Kostellation: Eigentlich dachte ich, das ist okay, das passt zusammen. Dann: Das passt keinesfalls zusammen. Stars & Stripes und Panzerverbot. Ist das an dieser Stelle vielleicht früher üblich gewesen, damals als das Militär des Warschauer Paktes dort…

    Beitrag komplett lesen …

  • Ein Auto?

    Weiter auf dem Spaziergang zwischen Hoppegarten und Strausberg dann dieses: Unsere moralische Entrüstung ist eindeutig an Haltung und Blick zu sehen. Da geht man — mir nichts, dir nichts ahnend — durch die Berliner Umgebung und sieht plötzlich einen Gerümpelhaufen aus dem man früher zweifellos in der Not ein Auto hätte zusammenbasteln können. Warum tut…

    Beitrag komplett lesen …

  • Wiesengrund

    Wanderung von Hoppegarten nach Strausberg im Jahre 2000. Eine unerwartete Begegnung mit dem Gegenstand meiner forscherischen Tätigkeit. [Lage]

    Beitrag komplett lesen …