Computer

  • Reinhart von Gutzeit ist gestorben. Theo Geißlers Nachruf auf nmz.de +++ Die vier Elemente: Natur, Mensch und Computer, da schläft man dialektisch. +++ Und bei bisschen Musik von Paul Juon von 1906.

    Beitrag komplett lesen …

  • Supermaschinen machen Superfehler … Statements zum GEMA-Reformvorhaben – Warum solidarisiert sich der U-Sektor nicht mal einfach auch mit sich selbst und seinem „Nachwuchs“?

    Beitrag komplett lesen …

  • Geräte-Ausfall

    Nacheinander sind jetzt einige Gerätschaften mit Problemen behaftet: Ein Nexus7-Tablet (startet nicht mehr durch, bleibt im Blubber hängen. Garantie bis 24.12.2014) Ein Sony-Notebook (Einschaltknopf schaltet nichts mehr ein. (Garantie bis 24.1.2015) – zuvor schon Austausch der Festplatte Ein Gerät des Sohnes, startete gestern nicht mehr (hats heute früh aber angeblich wieder getan) Damit verbunden interessante…

    Beitrag komplett lesen …

  • Medienkompetenz, die

    Der Mensch wird geboren als vollkommen inkompetentes Wesen. Kompetenz stellt sich nach und nach ein. Manchem ist das nicht genug. Heute dominiert der Begriff der Medienkompetenz ganze Diskussionswellen. Rettung in der Not verspricht die Medienkompetenz. Sie wird alles richten. Dr Hufner plädiert dagegen für die Abschaffung von Medienkompetenz als einem Lehrfach. Normale Kompetenz sollte ausreichen.

    Beitrag komplett lesen …

  • Der Apfel fällt weit weg vom Stamm nicht. Vielleicht kommt der Tag und die Apple-Nutzer erheben sich.

    Beitrag komplett lesen …

  • Minervas Mouse-e-falle

    Der Pelzmantel hat etwas dagegen, dass Frauchen nach Hunden Ausschau hält. Die Maus auf diese Weise festzuhalten, ist aber auch ganz schön raffiniert.

    Beitrag komplett lesen …

  • Nachdem man feststellen konnte, dass Semmelmann ein Amigaumtriebiger war, muss das Huflaikhansche Amiga-Wesen auch herausgekitzelt werden. Dazu gehört auch die enthüllung dieses Fottos™, das den Huflaikhan nicht in einer ihm selbst gefallenden Pose zeigt. Man war jung und irgendwer wollte unbedingt das fottografieren. Zu seinen Schwächen des Abends stehen, jawohl. Es zeigt den Geistesarbeiter an…

    Beitrag komplett lesen …

  • Me an my Amiga 1990

    Nachdem man feststellen konnte, dass Semmelmann ein Amigaumtriebiger war, muss das Huflaikhansche Amiga-Wesen auch herausgekitzelt werden. Dazu gehört auch die enthüllung dieses Fottos™, das den Huflaikhan nicht in einer ihm selbst gefallenden Pose zeigt. Man war jung und irgendwer wollte unbedingt das fottografieren. Zu seinen Schwächen des Abends stehen, jawohl. Es zeigt den Geistesarbeiter an…

    Beitrag komplett lesen …

  • Installationsprobleme

    Jetzt habe ich mir doch vor einigen Wochen ein relativ teures Mousepad der Marke Giganta bestellt. Nach immerhin sechs Wochen kam es dann auch an. In Testberichten wurde es absolut gut getestet: Kein Ruckeln bei optischen Mäusen, abwaschbar und so gut wie unkaputtbar. 19 Euro war mir das wert und jetzt das: … Ich packe…

    Beitrag komplett lesen …

  • Kultur? Abschaffen!

    Wer sich heutzutage durch die Feuilletons schleicht, wer des Kabels Fernsehen sieht, wer durch die virtuellen Welten virtueller Computerserver surft, der stößt allenthalben auf Kultur. Kultur, wo man hinschaut, Kultur, wo man hinhört. Studieren kann man das Management derselben, Unternehmen geben sich eine solche. Eine schlanke Taille ist „ästhetisch“ faseln uns die zum Interview gequälten…

    Beitrag komplett lesen …