Darmstadt

  • Schulzi (bis 2009)

    Heute im Jahr 2009 starb einer meiner besten Freunde. Ich erinnere daran. Gestern wurde in Darmstadt der Reinhard-Schulz-Preis für zeitgenössische Musikpublizistik an Patrick Becker verliehen. Eine exzellente Wahl!

    Beitrag komplett lesen …

  • Es ist in der bisherigen Musikwissenschaft noch gar nicht so recht beachtet worden, man hat es schlicht bislang übersehen, aber die Zwölftontechnik ist definitiv in Darmstadt/Hessen “erfunden” worden. Und das war so: Im Jahr 1917 hat der junge Arnold Schönberg einmal die Stadt Darmstadt besucht. Er war Mitglied des Begleittrosses der Basketballmannschaft von Rapid Wien…

    Beitrag komplett lesen …

  • Auslaufmodell Darmstadt

    Wenn man einen Blick in die aktuellen Informationen aus der Hölle der Neuen Musik wirft, dann fragt man sich, warum eine Institution wie die Ferienkurse für Neue Musik in Darmstadt überhaupt noch irgendeine Art von Bedeutung erzielen können. Wenn man dann, wie Theo Geißler nachweist, einen Blick in die Historie wagt, der auf der einen…

    Beitrag komplett lesen …

  • Darmstadt II

    Es ist erstaunlich, wie sich manche Dinge wie von selbst einstellen, wenn die Zeit gekommen scheint. Nach Arno Lücker (oder davor) hat auch Stefan Beyer eine Liveberichterstattung aus Darmstadt von den Ferienkursen für neue Musik eingerichtet. Eine nette Nebensächlichkeit, beide stammen aus Braunschweig, was bislang nicht gerade als "das" Nest des Neue-Musik-Nachwuchses bekannt war. Und…

    Beitrag komplett lesen …

  • Der Komponist und Journalist Arno Lücker ist bei den Ferienkursen für Neue Musik in Darmstadt zu Gast. Und er berichtet gerade tagesaktuell über das, was da passiert. Für die Nichteingeweihten nicht nur ein interessanter Einblick in diese Szene, sondern auch für sonstige Berichte aus diesem Bereich, ein Genuss zum Lesen. Die Allgemeinplatz-Phobie verfolgt mich noch…

    Beitrag komplett lesen …