Deutscher Kulturrat
-
Der Deutsche Kulturrat hat gefragt: Die CDU antwortet in der Praxis – Mit der Axt gegen die Kultur
•
6 Minuten Lesezeit
Der Raubzug an der Kultur in Berlin geht in seine nächste Phase. +++ Das sollte man wissen, wenn man CDU und CSU seine Stimme gibt. Es geht denen um die Beseitigung des Fundaments der Freiheit. +++ Mit Höchstgeschwindigkeit an die Wand fahren. +++
-
Fake Views / Schwefelsäure / Visitenkarre
•
3 Minuten Lesezeit
Fake Views +++ Schwefelsäure +++ Visitenkarre +++ Eher so ein bisschen Auf- und Abräumen in Sachen, wie die Zeit vergeht.
-
Wertschätzungskultur (Begriff des Deutschen Kulturrates)
•
2 Minuten Lesezeit
Jedes Jahr, immer die gleiche Zeit, 23. April, wird der Tag des geistigen Eigentums begangen. Und jedes Jahr kommen die Reden vom Himmel gepurzelt. Zum Beispiel vom Deutschen Kulturrat: Deren Geschäftsführer salbadert schön: “Das Urheberrecht dient dem Schutz des Künstlers und seines Werks sowie dem Entstehen neuer Werke. Der urheberrchtliche Schutz muss in der digitalen…
-
Syndikat. Kulturfledderer stellen sich selbst ein Bein
•
1 Minute Lesezeit
In einem Eintrag, auf den ich gesten abend verwiesen hatte, hat das Syndikat gemeldet „Piraten gegen Syndikatsplakat“ – In diesem Eintrag zitiert man dann vollständig den Eintrag des Deutschen Kulturrats, wie er sich auf dessen Website findet. Allerdings geht aus der Darstellung des Syndikats nicht hevor, dass es sich um ein Zitat handelt. Der Text wird…
-
Plakate, die etwas eigenartig sind
•
3 Minuten Lesezeit
Ein Plakat, das nicht funktioniert, verwirrt gerade einige Leute: Von den Piraten bis zu den Autoren – Was es mit dem Plakat wirklich auf sich hat …
-
Der Kulturrat legt nach – Urheberrecht, nur nicht in eigener Sache
•
1 Minute Lesezeit
Zum Thema Sonntagsreden und Montagshandeln eine aktuelle Information des Deutschen Kulturrates – sozusagen in eigener Sache. Ergänzend zum Vortrag zuvor. Es passt wie die Faust aufs Auge. Heute kommt mir eine Stellungnahme zum Thema Urheberrecht von Olaf Zimmermann zu Gesicht, die, gemessen am eigenen Verhalten als Kulturrat, eigenartig unseriös wirken muss: Dennoch sehen professionelle Kultur-…
-
Starkes Urheberrecht – schwacher Schutz
•
3 Minuten Lesezeit
Der Deutsche Kulturrat will in Sachen Urheberrecht eine gute Figur machen. Kultur lebt ja auch von vielen Urhebern. Aber wovon leben die Urheber: Von der Kultur ihrer Vertreter? Das kann es wohl nicht sein. Sonst wären die Urheber noch ärmer. Ein trauriges Kapitel kultureller Autokannibalisierung. Viele meinen es mit den Urhebern gut. Sagen sie jedenfalls.…
-
Vom Nutzen der Doppelmoral
•
1 Minute Lesezeit
Gedanken zur urheberrechtlichen Doppelmoral bei Organisationen, die angeblich für ein starkes Urheberrecht kämpfen. Vorankündigung. Deutscher Kulturrat und GEMA.
-
Unterlassungserklärung für Profis
•
2 Minuten Lesezeit
Die Autoren des Buches “Der Kulturinfarkt” haben dem Deutschen Kulturrat eine Unterlassungserklärung abgefordert (siehe nmz). Sie wollen damit verhindern, dass der Deutsche Kulturrat eine Behauptung wiederholt, die er fälschlicherweise gemacht hat. Die Autoren den Buches empfehlen danach nicht, 50% der Mittel der Kulturausgaben zu streichen, sondern nur jede zweite Kultureinrichtung zu schließen. Das hat der…
-
Kulturinfarkt? Kulturinfarkt!
•
9 Minuten Lesezeit
Ein Beispiel für mögliche Fehlentwicklungen hat man gerade in Berlin gehabt und der Journalist der Berliner Zeitung, Peter Uehling hat darauf hingewiesen. Wegen einer Aufführung einer Oper von Nono, die in Zusammenarbeit mit den Salzburger Festspielen und der Staatsoper „Unter den Linden“ realisiert wurde und in einem umgebauten Heizkraftwerk stattfand, fehlen der freien Szene nun…