Dialektik
-
Fürchtet Euch nicht …
•
1 Minute Lesezeit
„Die Schlechten sind tätig und verwegen, die Besseren – denn Gute kann man sie nicht nennen – sind träge und furchtsam. Das erklärt den meisten Unsinn, den wir in der Welt sehen.“ Das sind so Sprüche, die aus der Erfahrung von allerlei Kriegen stammen und aus der Beobachtung der Menschen, wie sie sich normalerweise verhalten,…
-
Musikalischer Wahlkampf – multidialektischer Wahnsinn
•
3 Minuten Lesezeit
In Presse und YouTube macht gerade ein Wahlkampflied von Jennifer Rostock die Runde. Ihr Text führt lauter Argumente für die Wahl der AfD (einer politischen Partei am rechten Rand und dahinter) auf. Das ist alles gut gemeint, AfD-Anhänger werden sich darin in ihrer Wahlentscheidung wiederfinden. Propaganda für die AfD. Nur der Refrain und das Schlusswort…
-
Umschlag
•
3 Minuten Lesezeit
Adorno und Horkheimer haben in der “Dialektik der Aufklärung” vor nunmehr mehr als 50 Jahren eine Analyse der Kulturindustrie hingelegt, die, von heute aus betrachtet, noch zu zahm angesetzt war. Zwar sagen sie, dass die Massen betrogen sein wollen, dass sie aber auch diesen Trug durchschauen. Sie arrangieren sich damit, weil ein Aufbegehren dagegen sie…
