Dieter Gorny
-
Die Musikindustrie von oben
•
5 Minuten Lesezeit
Bei der Kulturkonferenz des Bundesverbandes der Musikindustrie (ich weiß immer nicht genau, welchen Part der Veranstaltung man in Anführungszeichen setzen sollte) ging es in diesem Jahr drunter und drunter. Das Gebäude spukte unbekannte und unberührbare Gäste in die erste Reihe vor dem Podium, es scheuchte das Publikum und alle anderen anwesenden hinaus. Feuerwehralarm. Die Karawane…
-
Apple erfindet Musikstreaming – Die Folgen
•
4 Minuten Lesezeit
Ein Wunder, ein Wunder, ein Wunder! Endlich gibt es auch Musikstreaming im Internet. Vorgestern hat der Großkonzern Apple bekannt gegeben, dass eine Revolution im Netz bevorsteht. Und ganz ohne Blutvergießen wird sie abgehen. Genügend Leute meinten ja, Apple sei damit eher zu spät dran. Die Revolution dürfte aber sein, dass es sich mal wieder erweisen…
-
Umsonstkultur und Ehrenamt
•
3 Minuten Lesezeit
In den vergangenen Jahren wurden große Teile der Musikindustrie und der Kulturpolitik nicht müde, zu betonen, dass die im Internet so verbreitete und sogenannte „Kostenlosmentalität“ nicht gehe. Künstler und kreative müssten von ihren Produkten, die sie herstellen oder verbreiten leben können. Vorne in der Argumentationskette immer die Musikindustrie, die auf Grund des Zusammenbruchs der CD-Welt…
-
Preisverfallen – Stalin-Orden für die Musikräte
•
2 Minuten Lesezeit
Sie sind dem Preis verfallen. Das Bundesjazzorchester erhält den ECHO Jazz, Jugend musiziert erhielt den ECHO Klassik. Auf beiden Websites prangt jetzt ein hübsches (?) Logo mit dem Titel: Deutscher Musikpreis. Deutscher Musikpreis, das klingt aus den Ohren der Musikindustrie etwas anders, eher nach Stalin-Orden. Den ECHO vergibt die Kulturorganisation der Musikindustrie, die Phono-Akademie. Und…
-
Popkomm auf Verschiebebahnhof: Hat sich die Musikindustrie verpoppt?
•
5 Minuten Lesezeit
Es gibt Pressemeldungen, bei denen man zunächst ungläubig stutzt, sich danach an die Nase fasst, noch einmal liest und dann die Hände über dem Kopf zusammenschlägt: „Musikindustrie bekennt sich zur Popkomm – Branchentreff wird um ein Jahr verschoben“ heißt es da. Mit normaler Lebenslogik ist dem nicht beizukommen. Dieser Titel trägt in der Tat dialektische…