FAZ
-
Wenn unsaubere Informationen in rechte Netzwerke kippen – die Sache mit dem sogenannten „Quellenlexikon der Musik“
•
6 Minuten Lesezeit
Das RISM ist noch nicht tot. Aber es müffelt … Eine Recherche für die neue musikzeitung (nmz) – Und ein Mambo von Lennie Tristano
-
Der Öffentlich-rechtliche Rundfunk schwimmt in Geld – laut FAZ
•
1 Minute Lesezeit
Denn die FAZ (Feuilleton) meldet auf Twitter die Einnahme von 2022 Milliarden Euro durch den Beitragsservice. Sagt aber nicht in welchem Zeitraum. Es kann aber maximal der Zeitraum von 2013 bis 2022 sein, der umfasst also maximal 10 Jahre. Denn davor gab es den Beitragsservice noch nicht. Oder ist die Nachricht eine andere, dass der…
-
Nebelbomben auf die KSK
•
10 Minuten Lesezeit
Seit einiger Zeit geistert eine Stellungnahme zur Zukunft der Künstlersozialkasse (KSK) durch die Presse. In der FAZ unter der Überschrift „Wirtschaft läuft gegen die Künstlersozialkasse Sturm“ oder beim Spiegel „Künstler und Journalisten: Arbeitgeber beklagen Bürokratie bei Künstlersozialkasse“. Die ganze Sache verursacht allerhand Trubel, ist aber nur eine gewaltige Wirtschafts- und Presseschleuder von Fehlinformationen. Die KSK…
-
Auf jeden Topf … (Musiker in der Werbung)
•
4 Minuten Lesezeit
Musiker und Werbung, eine Geschichte voller Missverständnisse. Ihr ramponiertes kulturelles Image will die Frankfurter Allgemeine Zeitung (kurz: F.A.Z oder FAZ, ausgesprochen Fatz) auf Vordermann bringen. Dazu ist ihr jedes Mittel recht, sogar ein armer Musiker, der morgens gerne zur FAZ für ein ein kleines Etüdchen greift.Bild Dir eine Musik, öhöm. Was liest der da? Diese…
-
Ikonen des Pop
•
1 Minute Lesezeit
Das Plattencover von „Abbey Road“ der Beatles ist legendär. Jetzt wurden eine Reihe von Fotos aus dem Shooting veröffentlicht, die nicht verwendet worden sind. Fotos machen eben Popgeschichte: die richtigen Fotos! Über die Zukunft der Zeitungsbranche haben sich in der FAZ drei Autoren viele, sehr viele Gedanken gemacht. Und sie geben nicht, wie gerne vorgelebt,…