Filmmusik

  • Neue Taktik in Sachen AfD, sechs Jahre alt +++ Hat nicht funktioniert +++ Zuhören mit Rainer Nonnenmann und Viktor Rotthaler in der nmz +++ AI und Bewegtbild +++ Jean Luc Ponty

    Beitrag komplett lesen …

  • Eine schnelle GuteNachtKritik nach dem Konzert der Berliner Philharmoniker in der Waldbühne Berlin. Allerdings nur bezogen auf das Ende mit den Zugaben. Da gab es John Williams mit drei Stücken und Paul Lincke mit der Berliner Luft. Kurz gesagt: Das war nix. Sie sind nicht gut in der leichteren Muse, die Berliner Philharmoniker. Lincke war…

    Beitrag komplett lesen …

  • Die Berliner Philharmoniker kommen aus den Schlagzeilen nicht heraus. Sarah Willis hat jetzt ein Pfoto mit Mitgliedern des Orchesters geleakt, das nur eine Folgerung zulässt. Sie sind nicht von den Borg sondern von dem Bösen schlechthin übernommen worden. Dem Publikum scheint es zu gefallen. Solange die Musik laut ist. https://twitter.com/sarahwillis/status/615077541485936640/photo/1

    Beitrag komplett lesen …

  • Der Führer in f-moll

    „Der Führer in f-moll“ Einige äußerst kluge Bemerkungen zum Film „Der Untergang“, speziell zur Musik, aber auch sowieso  

    Beitrag komplett lesen …

  • Komposition und Film

    „Composing for the Films: Adorno, Eisler and the sociology of music"(Historical Journal of Film, Radio and Television, Vol.18, No.4, 1998 I. Komposition für den Film – Entstehung, Ästhetik, Soziologie Wenn man verallgemeinernd annimmt, daß mit bestimmten historischen Situationen zugleich deren Analysen vom Verfall betroffen sind, so wird auch ein altes Buch veralten. Wenn sich also…

    Beitrag komplett lesen …