Fussball
-
Prosa im Jahr 2005
•
1 Minute Lesezeit
18:57 Borussia Mönchengladbach – VfL Bochum Tapalovic hat den Kit über und zieht aus 25 Metern ab. Keller fängt das Leder sicher runter. 19:00 Borussia Mönchengladbach – VfL Bochum Advocaat wechselt. Thijs geht runter und Demo kommt. Update: 19:03 Borussia Mönchengladbach – VfL Bochum Auch der letzte Wechsel bei Gladbach. Neuville darf runter – Heinz…
-
Biedermann und die Brandschützer
•
2 Minuten Lesezeit
Es werden noch Wetten angenommen. Welches Theater, welcher Konzertsaal wird als nächster dichtgemacht: Die Brandschützer sind unterwegs. Die einen machen es, weil urplötzlich der potentielle Theaterbesuchertod wegen ausbrechenden Feuers droht. Die Angst ist unwohlbegründet! Wie wird Gustav Mahler gerne zitiert „Tradition sei die Weitergabe des Feuers, nicht das Hüten der Asche“. Das ist wirkt unter…
-
Brazooka – Ein neuer Ball für die WM in Russland
•
2 Minuten Lesezeit
Bekanntgegeben wurde der neue Fußball für die WM 2018 in Russland. Sofern das da überhaupt stattfindet. Sicher ist das nicht. Der Ball wurde von der PR-Abteilung der nmz entwickelt und spiegelt wohl den wahren Charakter der WM wieder. Man muss sich schließlich fragen, was an dem Spiel wirklich noch Spiel und nicht nur mehr nur…
-
Fussball und Vermittlung – Chicagoer Schule
•
3 Minuten Lesezeit
Wenn man so die alten Weltmeisterschaften im Fussball an sich vorüberziehen lässt, fällt einem ja das eine oder andere auf. 1974 war die WM in Deutschland. Und ob man es glaubt oder nicht, es waren nicht einmal alle Spiele ausverkauft obwohl die Eintrittspreise damals noch gar nicht so sehr gepfeffert waren wie heute. Beim Endspiel…
-
Fussball und Kultur II
•
2 Minuten Lesezeit
Man wundert sich vielleicht manchmal, an welchen Stellen Fussball selbst im kulturpolitischen Bereich plötzlich und unerwartet auftaucht. Zu drastischen Mitteln greift beispielsweise die Filmindustrie. Der Grenzbereich zwischen lustig und dämlich, zwischen ärgerlich und kreativ ist hier durchaus mehr als fließend. Freunde des absurden Films haben daran bestimmt ihren Spaß. Der Blick zurück zeigt ein bisschen,…
-
Fussball und Kultur
•
2 Minuten Lesezeit
Es gibt ja in großer Anzahl: Fussball-Hater unter den Musikern und wie mir scheint vor allem Komponisten. Die tun betreten dreinschauen, wenn sie in der Timeline von Facebook mit mehr oder minder patriotischem Zeug zum Spiel – oder auch zur Theorie oder Praxis des Spiel konfrontiert werden. Natürlich muss niemand Fussball (Eggert) mögen, es muss…
-
Philosophie heute – Matthäus
•
1 Minute Lesezeit
„… fehlt die Kondition, entsteht Unkonzentriertheit und das Spiel läuft nicht mehr rund.“ Da bleibt einem die Spucke weg. Fehlt das Benzin, entstehen Verbrennungsprobleme und der Motor läuft nicht mehr rund. Fehlen die Noten, ensteht Unordnung und das Stück läuft nicht mehr rund. Ich finde, die Philosophie kann seine bleiben. Es hat zumindest seinen Vorlauf…
-
Footbol is over
•
1 Minute Lesezeit
Habe von der zweiten Halbzeit nur ein bisschen vom Zappen her gesehen. Mankell oder Klopp? Schnödes Zeug oder lieber doch ein gutes Buch. Im Tippspiel ganz famos letzter. Ich habe irgendwie die Lust am Fussballgucken verloren. Ich kenne die Namen nicht mehr oder nur wenig, weiß nicht mal mehr, wo die spielen oder gespielt haben.…
-
EM 2012: England vs. Schweden – 1:0
•
1 Minute Lesezeit
England: Scarborough Fair – Gregorian Chant (HD) Gitte Haenning – Schwedisches Volkslied (1976) Ist da ein Unterschied zwischen Schweden und Frankreich. Man möchte meinen: Nein. Beide sind keine Amis. Das spricht für sie. Aber zu welchem Ergebnis kommt man. Gitte gewinnt das musikalische Duell unzweifellhaft – auch dank ihrer famosen Begleitung an der Gitarre. Das…
-
EM 2012: Frankreich vs. Ukraine 2:1
•
1 Minute Lesezeit
Frankreich: Edith Piaf- Le ça ira-1953 Ukraine: Ich bete an die Macht der Liebe (Don Kosaken) Die einen haben schon die eine oder andere Revolution geschlagen. Vieles von dem wir hier letztlich partizipieren. Die anderen sind noch hintan. Die einen stürmen schon, da beten die anderen. Ein ungleiches Paar. Schwer zu sagen, welche Methode sich…