GEMA
-
GEMA – Bullshit-Bingo – Heute: Die Terror-GEMA
•
3 Minuten Lesezeit
Es ist ja sehr still geworden um die GEMA. Die Sache mit YouTube ist zwar nicht geklärt, liegt aber auf Eis. Das Ende der alten in die Irre führenden Sperrtafeln war längst beschlossen. Und nun: Titeln einige Gazetten, die GEMA unterstütze die IS, also indirekt, nicht persönlich, denn der Rapper Cuspert ist Mitglied der GEMA.…
-
GEMA vs. Urheber – 7:0
•
4 Minuten Lesezeit
Neulich wurde ich angefragt, ob ich für eine Publikation der GEMA, nämlich der Zeitschrift „virtuos“, ein Foto zur Verfügung stellen könnte und welches Honorar ich dafür verlagen wollte. Die Auflage betrüge 65.000 Exemplare plus digitale Version in ungenannter Höhe. Ich hatte zuvor schon einmal Kontakt mit den Machern von „Virtuos“, zwei/drei Jahre ist es her.…
-
Wahlkampfmusik und GEMA
•
3 Minuten Lesezeit
Es gab Zeiten, da haben Parteien Aufträge für Wahlkampflieder erteilt. Musiker, die einer Partei auch nahe standen, haben dann ein paar Lieder geschrieben. Keine Straßenfeger allesamt. Und schwer zu sagen, ob man wirklich wollte, dass die als Kopien durch die Welt geistern oder nicht oder Copy Control am Ende mit Abmahnungen musikpolitisches Engagement ahndet. Die…
-
Deutscher Samba
•
2 Minuten Lesezeit
Auch der Deutsche Musikrat kommt nicht ganz an der WM vorbei. Er führt den „Tag der Musik“ durch, dessen Zentrum vom 13. bis 15. Juni liegt. Das Motto lautet in diesem Jahr „Anpfiff für die Musik“ und schlägt eine Brücke zum Sport: Die Fußballweltmeisterschaft wird am 12. Juni 2014 in Brasilien eröffnet. Sportliche und musikalische…
-
Kritik der Musik II – Die Verwendung von Musik
•
1 Minute Lesezeit
Soll das der neue Blockertext von YouTube sein: „Dieses Video ist in Deutschland leider nicht verfügbar, da es Musik enthalten könnte, über deren Verwendung wir uns mit der Gema bisher nicht einigen konnten.“ So gesehen über die Website des Magazins Focus. Ich verwende Musik ja gern zum Abschalten, muss ich jetzt da die GEMA fragen,…
-
Kulturflatrate jetzt da
•
1 Minute Lesezeit
Die Kulturschaffenden haben sich ja lange gesperrt, Verrottung der Werte und so. Jetzt ist sie da, die Musik-Kultur-Flatrate und sie heißt Google Play Music. Eine All-incl.-Sache. GEMA und Google haben sich nämlich rechtzeitig zum Start heute am 1. April, Nikolaus-Tag geeinigt. Wer zu spät kommt, den bestraft die Wirtschaft. Die macht, wo sich die Kulturhanseln…
-
Die Diskothek im Sterben liegend
•
1 Minute Lesezeit
Der Zusammenbruch der Elbdiskothek wegen falschen 50ern. Außerdem hat Redunzl Semmel heute Geburtstag. Er fehlt sehr.
-
Ein Kommentar zur GEMA-Club-Tarif-Sache
•
1 Minute Lesezeit
Heute für die nmz gemacht. Es geht um 10% oder mehr oder weniger. Sinnloser Streit, ganz groß.
-
Mitglied der GEMA
•
1 Minute Lesezeit
Beim Durchstöbern der Liste der im letzten Jahr verstorbenen GEMA-Mitglieder, zwei Namen aufgefallen: Vicco von Bülow (Ich wünsch mir ‘ne kleine Mietzekatze) Peter Paul Zahl (Der Anwalt Des Schreckens) Beide werden wohl der Gruppe der Textdichter angehört haben. Es ist dabei ferner sehr erstaunlich, dass ich von Tod Peter Paul Zahls im letzten Jahr rein gar nichts…
-
GEMA schützt ihre Urheber – andere sind ihr einigermaßen egal
•
2 Minuten Lesezeit
GEMA: Wir kosten was, brauchen aber kostenfreies Material. Urheber gibt es in zwei Klassen. Die, die man gegen die böse Welt schützen will und die, die einem egal sind. Neulich habe ich eine Mail der Redaktion “virtuos” – der Mitgliederzeitschrift der GEMA – erhalten. Darin fragte man an, ob man ein Foto von Peter Michael Hamel…