Hanns Eisler
-
Atonalitätismus – der güldene Mittelweg beim Komponieren
•
3 Minuten Lesezeit
Die politische Landschaft hat sich verändert. Man hat einen Linksextremismus entdeckt. Kein Mensch weiß bisher, welche Charakteristika diesen Extremismus auszeichnen könnten, aber man hat seinen Platz ausgemacht. Ein Blick in den Essy “Rechts und Links – Gründe und Bedeutungen einer politischen Unterscheidung” (Berlin 1994 – Wagenbach) des italienischen Rechtsphilosophen Norberto Bobbio ist da hilfreich (mindestens…
-
Vermitteln, vermitteln, vermitteln
•
5 Minuten Lesezeit
In zwei aufeinanderfolgenden Sendungen hat sich taktlos, das musikmagazin der neuen musikzeitung und des Bayerischen Rundfunks mit der Situation der Neuen Musik in Deutschland beschäftigt. Im November ging es in Karlsruhe um die Frage: “Neue Musik im Off?” – welche Rolle spielt neue Musik im Konzertleben und in der Öffentlichkeit. Jetzt, im Dezember, ging man…